Neues Deutschland: zur Nukleardebatte in der NATO

Neues Deutschland: zur Nukleardebatte in der NATO

ID: 282346
(ots) - Spätestens seit Dr. Seltsam in Stanley Kubricks
gleichnamiger bitter-bösen Atomkriegssatire lernte, die Bombe zu
lieben, weiß man um das Pandämonium des nuklearen Irrsinns. Was der
frühere US-amerikanische General Hugh Shelton in seinen gerade
erschienenen Memoiren enthüllt, liest sich da wie ein verloren
gegangenes Kapitel aus dem vielfach preisgekrönten Drehbuch. Doch es
ist das wirkliche Leben in Zeiten des atomaren Overkills: Während der
Amtszeit Bill Clintons war offenbar die Karte mit dem streng geheimen
nuklearen Code des Präsidenten, der zum Abschuss der
US-amerikanischen Atomwaffen notwendig ist, monatelang spurlos
verschwunden gewesen, was im Jahr 2000 erst bei einer turnusmäßigen
Überprüfung aufflog - ein wahrlich »dickes Ding«, wie Shelton
schreibt. Aber auch den heutigen NATO-Strategen seien die
Erinnerungen des Generals als Pflichtlektüre empfohlen. Streitet man
doch im größten Militärbündnis der Welt gerade darüber, wie viel
nukleare Feuerkraft die eigene Sicherheit heute noch braucht.
Generalsekretär Rasmussen hat gestern in Berlin - unwidersprochen von
Bundeskanzlerin Merkel - noch einmal unterstrichen, dass die Allianz
nicht auf ihre atomaren Arsenale verzichten will und so auch zwei
Jahrzehnte nach Ende des von Kubrick persiflierten Kalten Kriegs die
restlichen US-amerikanischen Sprengköpfe weiter auf deutschem Boden
verbleiben werden. Was für ein Wahnsinn, wenn die hoch gepriesene
atomare Abschreckung jederzeit durch banale Zufälle und menschliche
Schwächen zum atomaren Albtraum werden kann.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2010 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282346
Anzahl Zeichen: 1834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Nukleardebatte in der NATO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z