General-Anzeiger: Arbeitgeberchef Hundt rügt Streit in der Regierung
ID: 282448
Erscheinungsbild der Bundesregierung kritisiert. "Die Streitereien
auf offener Bühne sind unnötig", sagte er in einem Interview des
General-Anzeigers. "Ärgerlich ist auch, dass Festlegungen aus dem
Koalitionsvertrag nicht eingehalten werden. Vom Versprechen, die
Sozialversicherungsbeiträge stabil zu halten und "Mehr Netto vom
Brutto" hat sich die Regierung leider verabschiedet." Seine
Zwischenbilanz nach einem Jahr schwarz-gelber Koalition enthalte
"Licht und Schatten". Er lobte, dass die Regierung nach der
Finanzkrise richtig gehandelt habe. "Es ist kein Zufall, dass wir die
Wachstumslokomotive in Europa sind." Gleichzeitig sprach er sich für
ein Punktesystem für Zuwanderer aus.
Pressekontakt:
General-Anzeiger
Lutz Warkalla
Telefon: 0228 / 66 88 424
l.warkalla@ga-bonn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2010 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282448
Anzahl Zeichen: 980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: Arbeitgeberchef Hundt rügt Streit in der Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).