Vereidung in Offiziersschule
ID: 282454
Vereidung in Offiziersschule
Herrmann pflegt in den nächsten Monaten engen Kontakt zur Offiziersschule Fürstenfeldbruck, weil er Mentor des 105. Offizierslehrgangs ist. "Dieses feierliche Gelöbnis ist eine willkommene Gelegenheit für mich, meine besondere Verbundenheit mit den Kameradinnen und Kameraden zum Ausdruck zu bringen", betonte Herrmann. Neben dem aufopferungsvollen Dienst bei schwierigen Auslandseinsätzen sei der Einsatz der Bundeswehr und derer besonderen logistischen Fähigkeiten zur Hilfeleistung und Unterstützung, etwa bei Katastrophen und größeren Unglücksfällen im Inland, auch in Zukunft unverzichtbar. Diesem Umstand müsse bei der anstehenden Bundeswehrreform, zum Beispiel durch die Bildung eines aus Reservisten gebildeten Heimatschutzregimentes für Bayern, besonders Rechnung getragen werden, so Herrmann.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282454
Anzahl Zeichen: 2261
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 763 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereidung in Offiziersschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).