Vereidung in Offiziersschule

Vereidung in Offiziersschule

ID: 282454

Vereidung in Offiziersschule



(pressrelations) - Herrmann bei Vereidigung in Offiziersschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck: "Risikoreicher Dienst in der Bundeswehr besonders wertvoll für die gesamte Gesellschaft - Politik und Bevölkerung in Bayern stehen hinter Soldatinnen und Soldaten" "Ich bekenne mich ? ebenso wie die gesamte Bayerische Staatsregierung ? von ganzem Herzen zur Bundeswehr und zu ihrem friedens- und freiheitssichernden Auftrag. Die Bundeswehr erfüllt eine hoch bedeutende Aufgabe für unseren demokratischen Staat und die gesamte Gesellschaft", sagte Innenminister Joachim Herrmann, selbst Major der Reserve, heute beim Gelöbnis des 104. und des 105. Offizierslehrgang der Offiziersschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck. "Sie versprechen heute feierlich, sich notfalls unter Einsatz ihres eigenen Lebens für Freiheit, Frieden, Recht und Unabhängigkeit in einem demokratischen und weltoffenen Deutschland einzusetzen. Das ist höchst respektabel und sie verdienen deshalb, dass wir alle mit voller Überzeugung hinter der Bundeswehr stehen, uns mit ihr identifizieren und uns auch öffentlich hierzu bekennen", so Herrmann.

Herrmann pflegt in den nächsten Monaten engen Kontakt zur Offiziersschule Fürstenfeldbruck, weil er Mentor des 105. Offizierslehrgangs ist. "Dieses feierliche Gelöbnis ist eine willkommene Gelegenheit für mich, meine besondere Verbundenheit mit den Kameradinnen und Kameraden zum Ausdruck zu bringen", betonte Herrmann. Neben dem aufopferungsvollen Dienst bei schwierigen Auslandseinsätzen sei der Einsatz der Bundeswehr und derer besonderen logistischen Fähigkeiten zur Hilfeleistung und Unterstützung, etwa bei Katastrophen und größeren Unglücksfällen im Inland, auch in Zukunft unverzichtbar. Diesem Umstand müsse bei der anstehenden Bundeswehrreform, zum Beispiel durch die Bildung eines aus Reservisten gebildeten Heimatschutzregimentes für Bayern, besonders Rechnung getragen werden, so Herrmann.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114


Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsliberaler Überzeugungstäter ohne Plan Urteil des Bundesverwaltungsgerichts - GRÜNE: Biblis ist nicht gegen Terroranschläge geschützt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282454
Anzahl Zeichen: 2261

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 763 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereidung in Offiziersschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z