Konzertierte Aktion für höhere Löhne
ID: 282457
Konzertierte Aktion für höhere Löhne
In den Chefetagen der Wirtschaft glaubt man offenbar, dass der Aufschwung nur für Manager und Banker da ist. Dort herrscht eine schamlose Selbstbedienungsmentalität. Es sind Staatsmilliarden geflossen, um die Konjunktur anzukurbeln und bankrotte Banker zu retten.
Die Arbeitnehmer haben auf Lohn verzichtet. Die ser Aufschwung gehört den Arbeitnehmern und nicht Herrn Wansleben und seinesgleichen. Die Konjunktur steht auf der Kippe, weil die Massennachfrage nicht genug anzieht. Wir brauchen eine konzertierte Aktion für höhere Löhne. Gute Löhne sind eine Frage guter Gesetze. Es muss Schluss sein mit den Lohnbremsen im Arbeitsrecht. Wir brauchen den gesetzlichen Mindestlohn aufgeben. Arbeitsverträge müssen wieder prinzipiell unbefristet abgeschlossen werden. Wir brauchen eine längere Zahlung des Arbeitslosengelds I, höhere Hartz-IV-Sätze und eine Abschaffung der Regel, dass man jeden Hungerlohnjob annehmen muss. Dann können auch die verbohrtesten Wirtschaftsvertreter nicht mehr verhindern, dass die Löhne spürbar steigen.
Kontakt:
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282457
Anzahl Zeichen: 1821
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzertierte Aktion für höhere Löhne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).