Funkel: Brauchen die Unterstützung
ID: 282469
Funkel: Brauchen die Unterstützung
Ohne Philipp Bönig (Ellbogen-OP), Mirkan Aydin (Syndesmoseverletzung) und Marc Pfertzel (Oberschenkelzerrung) wird Friedhelm Funkel auskommen müssen beim Spiel gegen Alemannia Aachen, und weil der Einsatz von Anthar Yahia mehr als fraglich ist, steht möglicherweise eine personelle Änderung an in der Innenverteidigung. Zwar habe Yahia das Training ganz gut überstanden, wie Friedhelm Funkel bestätigte, allerdings sei die Belastung in den Einheiten zum Ende der Woche hin etwas geringer. "Insofern", mutmaßt unser Trainer, "wird es eng mit einem Einsatz gegen Aachen". Als Alternative steht Marcel Maltritz Gewehr bei Fuß, der "in jeder Trainingseinheit vorweg" gehe und sich bestens auf den "Tag X", wie Friedhelm Funkel formulierte, vorbereitet habe. "Wenn es soweit sein sollte, habe ich keine Probleme, ihn zu bringen."
Auf einer anderen Position erwartet Friedhelm Funkel ein Luxusproblem. Milos Maric habe seine Sache in Karlsruhe sehr gut gemacht, wie unser Trainer konstatierte, und weil Slawo Freier vor seiner Sperre zu den auffälligsten VfL-Spielern gehörte, muss Funkel eine "schwere Entscheidung" treffen, wie er zugab. Allerdings: "Dafür ist ein Trainer ja da." Entschieden hat unser Coach unterdessen, dass Patrick Fabian, Kevin Vogt und Michael Esser bei unserer Zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln werden, der restliche Kader bestreitet das Abschlusstraining.
Das gilt auch für Chong Tese, dem gegen Aachen nicht nur wegen des Gegners Trikot eine "Gelbe Gefahr" droht. Eine weitere Verwarnung durch den Schiedsrichter würde zu einer Zwangspause führen. "Ich habe das Gespräch mit ihm gesucht und ihm gesagt, dass er die Entscheidungen des Schiedsrichters besser wegstecken muss", so Friedhelm Funkel, der das Temperament unseres Nordkoreaners den Schiedsrichtern gegenüber jedoch nachvollziehen könne. "Schließlich war ich früher ja auch Spieler und oft sehr ungeduldig." Ungeachtet dessen müsse sich Chong Tese besser im Griff haben und die Emotionen in die richtigen Bahnen lenken.
Auf der Jagd nach den drei Punkten gilt derweil dasselbe Motto wie aus der Partie in Karlsruhe. "Wir wollen uns ähnlich viele Chancen erarbeiten wie gegen den KSC", so Funkel, der aber weiß: "Im Vorfeld weiß man nicht, wie sich eine Partie entwickelt und was der Gegner vorhat." Eine wichtige Rolle auf dem Weg zu den angestrebten drei Punkten werden die Fans spielen, die Funkel explizit lobte: "Ich finde die Initiative ?Ja zum VfL? sehr gut. Wir brauchen die totale Unterstützung unserer Anhänger, die sicherlich schwierige Zeiten hinter sich haben. Aber wir wollen zu neuen Ufern aufbrechen, und das geht nur gemeinsam mit unseren Fans."
www.vfl-bochum.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2010 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282469
Anzahl Zeichen: 3243
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funkel: Brauchen die Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VfL Bochum 1848 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).