Startschuss für neues Internetportal der Konrad-Adenauer-Stiftung zur "Geschichte der CDU"

Startschuss für neues Internetportal der Konrad-Adenauer-Stiftung zur "Geschichte der CDU" - Freischaltung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerin Johanna Wanka in Goslar

ID: 282510
(ots) - Am Rande der heutigen Festveranstaltung "60 Jahre
Gründungsparteitag der CDU Deutschlands" in Goslar schalteten die
Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
und die stellvertretende Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung,
Prof. Dr. Johanna Wanka, niedersächsische Ministerin für Wissenschaft
und Kultur, das neue Internetportal der Konrad-Adenauer-Stiftung
http://www.cdu-geschichte.de frei.

Das vom Archiv für Christlich-Demokratische Politik der
Konrad-Adenauer-Stiftung erarbeitete Portal wendet sich an alle
zeitgeschichtlich Interessierten, die online mehr über die
historische Entwicklung der Volkspartei CDU wissen wollen. Der
benutzerfreundliche Aufbau präsentiert nicht nur Parteimitgliedern,
Schülern, Studierenden, Lehrern, Medien oder der geschichts- und
politikwissenschaftlichen Fachwelt vielfältige Informationen. Das
Portal wird ständig erweitert und aktualisiert.

Überblicksdarstellungen zeichnen die historischen Wurzeln und
Etappen der Parteigeschichte nach. Unter der Rubrik Weltanschauung
wird das Selbstverständnis der CDU erläutert. Stichworte erleichtern
den direkten Zugang zu einzelnen Politikfeldern und den Personen, die
für die Christlich Demokratische Union Wegbereiter,
Entscheidungsträger und Ideengeber waren. Eine Vielzahl von
Dokumenten wie Protokolle von Bundesparteitagen, Grundsatz- und
Audio- und Videomaterialien erlauben einen gezielten Rückgriff auf
Quellen. Sie stellen eine Fundgrube dar und machen 60 Jahre
Parteigeschichte lebendig. Zusätzlich weist das Kalendarium auf
wichtige Ereignisse hin. Die Bibliographie enthält Literatur zur
Geschichte der CDU.

Nach den beiden Internetportalen http://www.konrad-adenauer.de und
http://www.helmut-kohl.de stellt die Konrad-Adenauer-Stiftung damit
ein drittes Portal zu den historischen Entwicklungen der


christlich-demokratischen Idee zur Verfügung.



Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sprecherin: Uta Hellweg
Telefon: 030/26996 - 3222
E-mail: uta.hellweg@kas.de,
Internet: http://www.kas.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geheimakte Irak / Die wahre Geschichte des Krieges Ende des Fortschritts, das ist unsere Zukunft - Erneuerbare Zahlungsmittel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282510
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Goslar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für neues Internetportal der Konrad-Adenauer-Stiftung zur "Geschichte der CDU" - Freischaltung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerin Johanna Wanka in Goslar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konrad Adenauer Stiftung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konrad Adenauer Stiftung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z