Lage in Haiti spitzt sich nach Cholera-Ausbruch zu: Zweites medizinisches Einsatzteam auf den Weg ge

Lage in Haiti spitzt sich nach Cholera-Ausbruch zu: Zweites medizinisches Einsatzteam auf den Weg gebracht - erste Fälle von Cholera auch in Port-au-Prince bestätigt

ID: 282558
(ots) - Die Meldungen aus Haiti
überschlagen sich geradezu in diesen Tagen. Auch wenn sich viele
Befürchtungen und bereits getickerte Nachrichten nicht bestätigten,
reichen die tatsächlichen Entwicklungen aus, um eine dramatische
Zuspitzung der Situation im Land zu konstatieren. Die Zahl der Opfer
und die der Erkrankten steigt schnell an, außerdem wurden erste Fälle
von Cholera in Port-au-Prince bestätigt. Das zweite medizinische Team
von humedica startet noch am heutigen Sonntagabend in Frankfurt am
Main.

Und wieder trifft es die Menschen, deren Alltag ohnehin ein Kampf
ums Überleben ist. Die Choleraepidemie in Haiti hat mittlerweile die
Hauptstadt Port-au-Prince erreicht; erste Fälle wurden vom
zuständigen Ministerium bestätigt. Das humedica-Team arbeitet im etwa
20 Kilometer außerhalb gelegenen Drouin und bekommt bereits am Montag
Verstärkung.

Eine zweite Einsatzgruppe wird Deutschland in den kommenden
Stunden verlassen. Darunter befinden sich neben dem Einsatz
erfahrenen Mediziner Dr. Tobias Kees (Tübingen) auch die
Medizinstudenten Simon Oeckenpöhler (Köln), Ferdinand Hofer
(Tübingen) und Rashid al Badi (Tübingen). Simon Oeckenpöhler gehörte
bereits beim Erdbeben in Haiti im Januar 2010 zum Ersteinsatzteam,
Rashid al Badi engagierte sich zuletzt für humedica im Rahmen der
Fluthilfe Pakistan.

Unterdessen hat sich die Lage in Haiti dramatisch zugespitzt: Das
zuständige Ministerium hat erste Cholerafälle in der Hauptstadt
Port-au-Prince bestätigt, die Zahl der Todesopfer ist auf über 200
gestiegen, überproportional schnell steigt die Zahl der Erkrankten
an.

Das humedica-Einsatzteam in Haiti wird auch am heutigen Sonntag
nach Absprache mit dem Gesundheitsministerium wieder im Krankenhaus
in Drouin arbeiten, dieses womöglich sogar übernehmen. Dort hatten


die Mediziner auch in den vergangenen beiden Tagen zahlreichen
Menschen schnell helfen können.

Leider gibt es unmittelbar in dieser Region bisher auch mindestens
50 Tote zu beklagen. Die auf medizinische Basisversorgung
spezialisierte Gesundheitsstation von Drouin musste in den
vergangenen beiden Tagen einen Ansturm von 800 Patienten aushalten,
bei gerade mal zehn verfügbaren Betten.

Gemeinsam mit dem Kooperationspartner, der Stiftung des Deutschen
Instituts für Katastrophenmedizin (Tübingen), bittet humedica die
Menschen in Deutschland um eine gezielte Spende zur Unterstützung der
Cholerabekämpfung in Haiti auf die Konten:

humedica e. V.
Stichwort "Haiti Cholera"
Konto 47 47 BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren

oder:

Stiftung des Deutschen Instituts für Katastrophemedizin
Stichwort: "Cholera"
Konto 48 48 BLZ 601 205 00
Bank für Sozialwirtschaft

Sicher, schnell und direkt ist die Möglichkeit der sms-Spende:
Textmitteilung mit Stichwort DOC an die 8 11 90. Von den damit
gespendeten 5,- Euro fließen 4,83 direkt in die
humedica-Katastrophenhilfe.

Weitere, ständig aktualisierte Informationen unter humedica.org.
Vielen herzlichen Dank für jede Form der Unterstützung.

HINWEIS FÜR MEDIENVERTRETER: Sehr gerne stehen Ihnen heute,
Sonntag, unsere Einsatzkräfte Simon Oeckenpöhler (Köln), Rashid al
Badi (Tübingen) oder ich als Pressesprecher für Interviews zur
Verfügung. Interviewanfragen für Ferdinand Hofer und Dr. Tobias Kees
(beide Tübingen) bitte auch bei mir über die angegebenen Kontaktdaten
anfragen.



Pressekontakt:
humedica e. V.
Abteilung PR
Pressesprecher
Steffen Richter
Fon 08341 966 148 0
Mobil 0177 49 18 297
eMail s.richter@humedica.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aus für NDR Info exklusiv: Antibiotika-Einsatz in der Masthähnchenhaltung weiter gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2010 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282558
Anzahl Zeichen: 4077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaufbeuren/Drouin (Haiti)



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lage in Haiti spitzt sich nach Cholera-Ausbruch zu: Zweites medizinisches Einsatzteam auf den Weg gebracht - erste Fälle von Cholera auch in Port-au-Prince bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

humedica e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von humedica e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z