Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu geheimen Irakakten im Internet

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu geheimen Irakakten im Internet

ID: 282594
(ots) - Der jahrelange Krieg stumpft ab. Deshalb hält
sich im Irak die Empörung nach der Veröffentlichung weiterer bisher
geheimer US-Militärakten in Grenzen. Verständlich. Denn die meisten
Familien zwischen Mosul und Basra müssen sich nicht im Internet über
die Grausamkeiten im eigenen Land informieren. Sie kennen die
Wahrheit viel genauer, weil sie diese erlebt haben. Folter und Mord
gab es zu Zeiten Saddam Husseins und auch nach seiner Entmachtung. Da
hat sich leider nichts geändert. Als US-Präsident wollte George W.
Bush aus dem Irak eine Muster-Demokratie machen. Von Werten der
Demokratie ist nur wenig bei den irakischen Sicherheitskräften
angekommen. Mit Gegnern gehen sie brutal um, der Finger am Abzug
sitzt besonders locker. 15 000 Zivilisten mehr als bisher bekannt
sind im Irak umgekommen. Das US-Verteidigungsministerium schäumt,
dass das Internetportal Wikileaks an das brisante Material gekommen
ist. Genauso groß muss die Empörung darüber sein, dass die Berichte
belegen, dass US-Soldaten das Unrecht nicht verhindert haben. Wer
wegschaut, macht sich mitschuldig.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2010 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282594
Anzahl Zeichen: 1341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu geheimen Irakakten im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z