Saarbrücker Zeitung: Konfliktforscher sieht in Volksabstimmungen Mittel gegen wachsenden Straßenprotest
ID: 282611
sieht in der Stärkung plebiszitärer Elemente eine Möglichkeit, um den
wachsenden Protesten der Bevölkerung auf der Straße zu begegnen.
"Volksabstimmungen sind zwar keine Patenlösungen, aber in
Einzelfällen können sie helfen, die Gemüter zu beruhigen, indem sie
Entscheidungen herbeiführen, die von der unterlegenen Minderheit
akzeptiert werden", sagte Rucht der "Saarbrücker Zeitung
(Montag-Ausgabe). In der Schweiz funktioniere das sehr gut.
Am Wochenende hatte SPD-Chef Sigmar Gabriel seine Forderung nach
Volksabstimmungen auf Bundesbene bekräftigt.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282611
Anzahl Zeichen: 815
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Konfliktforscher sieht in Volksabstimmungen Mittel gegen wachsenden Straßenprotest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).