Rheinische Post: Wirtschaftsverbände: Ökosteuer-Beschluss hilft vor allem Mittelständlern

Rheinische Post: Wirtschaftsverbände: Ökosteuer-Beschluss hilft vor allem Mittelständlern

ID: 283107
(ots) - Die geplanten Änderungen an der Ökosteuer
zugunsten energieintensiver Betriebe helfen nach Auffassung führender
Wirtschaftsverbände vor allem dem Mittelstand. "Die Bundesregierung
geht mit dieser Korrektur am Sparpaket einen Schritt auf den
Mittelstand zu", sagte der Präsident des Zentralverbandes des
Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Etwa die Hälfte
der rund 960 000 Handwerksbetriebe wird von der Entscheidung
profitieren", sagte Kentzler. Auch der Deutsche Industrie- und
Handelskammertag (DIHK) äußerte sich positiv. "Hohe Rohstoff- und
Energiepreise sind ein Risiko für den Aufschwung. Durch die
Ökosteuer-Einigung können die Unternehmen nun ein wenig aufatmen und
auch die Arbeitsplätze sind dadurch sicherer geworden", sagte
DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der "Rheinischen Post".
"Besonders mittelständische Unternehmen wären von den Ökosteuerplänen
der Regierung hart getroffen worden", sagte Wansleben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Castor-Transport von Gorleben zum Bundestag / Protest gegen Atomdeal / Campact schichtet 70 Atommüllfässer vor Reichstagsgebäude zu Berg auf Reha-Forum der Deutschen Rentenversicherung Bund am 25. und 26. Oktober 2010 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283107
Anzahl Zeichen: 1251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsverbände: Ökosteuer-Beschluss hilft vor allem Mittelständlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z