Regierung straft die kleinen Leute

Regierung straft die kleinen Leute

ID: 283124

Regierung straft die kleinen Leute



(pressrelations) - Zu den Plaenen der Bundesregierung, die Oekosteuer zu senken und die Tabaksteuer zu erhoehen, erklaert der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt Duin:

Die Bundesregierung straft die kleinen Leute. Nicht anderes bedeutet der Plan, Oekosteuern zu senken und im gleichen Atemzug die Abgaben fuer Tabak zu erhoehen, um so die Einnahmeausfaelle zu finanzieren.

Es ist richtig, Unternehmen mit hohem Energieverbrauch wie Giessereien, Zementwerken oder chemischen Betrieben nicht die Luft abzudruecken, weil dies auf Kosten von Arbeitsplaetzen geht. Aber es ist falsch, dafuer die Raucher heranzuziehen, die ohnehin schon hohe Steuern zahlen. Bisherige Tabaksteuererhoehungen haben nachweislich nicht dazu gefuehrt, dass die Menschen weniger geraucht haben. Vielmehr fuehrte es dazu, dass der Schwarzmarkt fuer Zigaretten mehr denn je boomte.
Dieser Trend wird sich weiter verstaerken. Die Bundesregierung sollte sich andere Formen der Gegenfinanzierung ueberlegen. Zum Beispiel die Steuergeschenke fuer Hoteliers wieder einsammeln.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerium löst keine Integrationsprobleme Beschluss des SPD-Parteivorstandes: Lücken im Übernahmerecht schließen  - Stärkung einer nachhaltigen Unternehmensführung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283124
Anzahl Zeichen: 1536

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung straft die kleinen Leute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z