WAZ: Brüderle dreht im Steinkohlestreit bei - Einladung an IGBCE zu Spitzengespräch
ID: 283237
und CDU/CSU zeichnet sich eine Einigung bei dem Koalitionsstreit um
das Ende des Bergbaus in Deutschland ab. Nach Informationen der
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe) aus
Regierungskreisen ist nun auch Wirtschaftsminister Rainer Brüderle
(FDP) bei dem Beibehalt des Datums 2018 einverstanden. Zuvor hatte
Brüderle wie die EU-Kommssion einen Ausstieg bereits im Jahr 2014
erwogen.
Auf ein Einlenken deutet auch hin, dass sich Brüderle nach
Informationen der Zeitungen am 4. November zu einem Spitzengespräch
mit dem Chef der Industrie-Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG
BCE), Michael Vassiliadis, sowie der Spitze der RAG-Stiftung und des
Steinkohleförderers RAG verabredet hat. Dieses Gespräch im
Bundeswirtschaftsministerium hatte die IG BCE mit Nachdruck
eingefordert.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283237
Anzahl Zeichen: 1129
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Brüderle dreht im Steinkohlestreit bei - Einladung an IGBCE zu Spitzengespräch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).