Kölner Stadt-Anzeiger: Westerwelle lehnt Umzug des Verteidigungsministeriums strikt ab
ID: 283248
Plan der von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
eingesetzten Weise-Kommission, das Verteidigungsministerium in Bonn
abzuwickeln und es in Berlin zu konzentrieren, unmissverständlich
widersprochen. "Das Bonn-Berlin-Gesetz gilt", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Die Aufgabenteilung hat sich
bewährt. Für einen Umzug alles neu zu bauen, käme den Steuerzahler
nur viel teurer." Die Kommission unter dem Chef der Bundesagentur für
Arbeit, Frank-Jürgen Weise, wird ihren Plan am Dienstag präsentieren.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





- Kommentar von Hannes Koch" alt="WAZ: Zigaretten werden teurer -
Gesunder Druck
- Kommentar von Hannes Koch">
Datum: 25.10.2010 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283248
Anzahl Zeichen: 825
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Westerwelle lehnt Umzug des Verteidigungsministeriums strikt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).