Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Jäger bringt die NRW-Polizei auf Trab
Laufen, Springen, Stoßen
PETER JANSEN, DÜSSELDORF
ID: 283275
der Flucht brechen im größten Bundesland schwere Zeiten an. Sie
können sich nicht mehr darauf verlassen, dass hinter ihnen
herlaufende Polizisten nach ein paar hundert Metern mit
Seitenstechen, Atemnot und Konditionsschwächen die Verfolgung
aufgeben müssen. Der neue Innenminister Ralf Jäger (SPD), selbst ein
sportlicher Typ, bringt die Uniformierten auf Trab. Sprinten,
Langstrecke, Weitwurf, Hochsprung und Kugelstoßen stehen künftig für
alle Beamten drei Stunden lang pro Monat auf dem Dienstplan - und es
wird kontrolliert, damit sich die verordnete sportliche Betätigung
nicht auf die "Sportschau" und die Theke der "Sportlerklause"
beschränkt. Wer will schon unter dem Hohngelächter der flinkeren
Kollegen durchfallen, wenn alle zwei Jahre die Prüfung zum
Sportabzeichen auf dem Programm steht, mit dem die Beamten künftig
ihre dunkelblaue Hemdbrust schmücken sollen? Damit es gerecht zugeht,
werden nicht nur die Streifendienstler ans Laufen gebracht, sondern
auch die Beamten an den Schreibtischen müssen zeigen, dass sie rennen
und springen können.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283275
Anzahl Zeichen: 1390
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Jäger bringt die NRW-Polizei auf Trab
Laufen, Springen, Stoßen
PETER JANSEN, DÜSSELDORF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).