Neue Version REDDOXX 2.0:"All-in-One"-Appliance für sicheren und gesetzeskonformen E-Mail

Neue Version REDDOXX 2.0:"All-in-One"-Appliance für sicheren und gesetzeskonformen E-Mail-Verkehr

ID: 283519

E-Mail-Management-Spezialist setzt langjährige Erfahrung in neuer Version 2.0 um



Neue Version REDDOXX 2.0:Neue Version REDDOXX 2.0:"All-in-One"-Appliance für sicheren und gesetzeskonformen E-Mail-Verkehr

(firmenpresse) - Rottweil, 26. Oktober 2010 - Ab Ende Oktober 2010 ist die E-Mail-Komplettlösung REDDOXX in der neuen Version 2.0 verfügbar. Die Management-Appliance der REDDOXX GmbH (www.reddoxx.com) kombiniert die Einzelmodule E-Mail-Archivierung (MailDepot), 100% Spamschutz (SpamFinder) sowie E-Mail Verschlüsselung und Signatur (MailSealer) in einer Lösung. Diese Komponenten geben dem Anwender eine einzigartige Möglichkeit, den gesamten E-Mail Verkehr regelkonform und gesetzesgetreu abbilden zu können. Die aktuelle Version REDDOXX 2.0 wartet mit zahlreichen Neuerungen auf: vom Archivcontainer RDX-ASC über ein Compliance Framework bis hin zum multiplen und regelbasierenden Storagemanagement (HSM). Neu ist ebenfalls die Funktion "Mobile Archive", die einen Offline-Zugriff auf abgelegte E-Mails ermöglicht.

Mit REDDOXX 2.0 steht Unternehmen sowie Managed Service-Providern eine Komplettlösung zur Verfügung, mit der sich die elektronische Post sicher sowie gesetzeskonform managen lässt. Zu den wichtigsten Features zählt die Erweiterung der integrierten E-Mail-Archivierungslösung MailDepot. So haben die REDDOXX-Entwickler beispielsweise den Container RDX-ASC integriert, der die Langzeitaufbewahrung und -lesbarkeit der Daten sicherstellt. Durch den Einsatz verschiedener Storage-Devices kann der Anwender zudem ab sofort mehr Speicherplatz für die Archivierung generieren. REDDOXX 2.0 ermöglicht dabei Speicherungen via File Shares (SMB/CIFS), ISCSI und USB. Unabhängig von der Art des Devices ist die Anbindung von unendlich vielen Geräten möglich. Um Speicherplatzverschwendung zu vermeiden, regelt das "Hierarchische Speichermanagement" (HSM) die Auslagerung inaktiver Dateien.

Eine weitere Neuerung ist die vollautomatische Archivklassifizierung und -charakterisierung. Der Anwender kann dabei seine Mails beliebig vielen Kategorien zuordnen. Darüber hinaus ist es möglich, jedem Ordner Workflows zu hinterlegen, um beispielsweise personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen rechtzeitig aus dem Archiv zu löschen. Ein universelles Framework und eine entsprechende Zertifizierung stellen die unterschiedlichen Compliance-Anforderungen sicher.



Neuheiten von REDDOXX 2.0 im Überblick:
- Ablage der E-Mails in Standardformaten
- Aus Filesystem wird Containerablage
- Bis zu 32 Container parallel ansprechbar
- Automatische Archivablage durch E-Mail-Klassifizierung und Policies
- Datencontainer als selbsttragende Archive
- Offline-Verfügbarkeit der Container (Zugriff auch ohne Appliance)
- Langzeitarchive als Offline-Medien
- Speicherplatzoptimierung durch Multiple Storage (Share, NAS, ISCSI, USB)
- Hierarchisches Speichermanagement (HSM) durch Policies
- Continuous Backup-Szenarien
- Automatische Archiv-Strukturierung (Klassifizierung)
- Übergeordnete Retension-Control zur Sicherstellung der Aufbewahrungszeiten
- ILM-Policies zur Steuerung der Lebenszyklen
- Archivierte Lebensläufe zu jeder E-Mail
- Revisionssichere Compliance-LOG
- Auditierungsfunktion mit "Vier-Augen-Prinzip"
- Umfangreiche Im- und Exportfunktionen
- Umsetzung aller individuellen Compliance-Anforderungen möglich

Andreas Dannenberg, Geschäftsführer REDDOXX GmbH, erläutert: "Mit REDDOXX 2.0 stellen wir Unternehmen, Organisationen und Behörden eine sichere und komfortable Lösung zum E-Mail-Management zur Verfügung. Wir haben das System um zahlreiche neue Funktionen wie beispielsweise automatische Archivablage oder Speicherplatzoptimierung erweitert, um unseren Kunden so eine optimale Lösung für E-Mail-Archivierung, -Verschlüsselung und -Signatur sowie Spamschutz zu bieten."

Bildmaterial kann unter pr@reddoxx.com angefordert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über REDDOXX:
Die REDDOXX GmbH mit Sitz in Rottweil konzipiert, produziert und vertreibt komplette E-Mail-Management-Lösungen für Unternehmen, Organisationen und Behörden. Die Lösungen bestehen dabei aus einer industrieweit einzigartigen Kombination aus Spam- und Virenschutz, gesetzeskonformer sowie TÜV-geprüfter E-Mail-Archivierung, Verschlüsselung und digitaler Signatur. Die patentierte Filtertechnologie bietet dabei eine 100 % spamfreie, automatisierte E-Mail-Archivierung mit Sicherheitsgarantie. Mehr als 75.000 User nutzen bereits E-Mail-Management-Lösungen von REDDOXX. Alle modularen Lösungen sind "made in Germany" und werden von REDDOXX-eigenen Ingenieuren entwickelt. Weltweit werden die Lösungen von REDDOXX über zertifizierte Fachhändler, Systemhäuser und Distributoren vertrieben. Zu seinem Kundenstamm zählt REDDOXX renommierte Unternehmen, Behörden und Organisationen wie FESTOOL, RICOSTA, KIRCHHOFF, SCHWARTAU, OETTINGER, Stadtwerke Ulm, Gemeinde Baiersbronn, Sana Kliniken u.v.m.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstrasse 3
56472
Nisterau
administration(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  PROMATIS präsentiert neue Appliances™ – Lösungspakete “out of the box” Webdesign Dresden -  Homepage erstellen schnell und professionell?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283519
Anzahl Zeichen: 3922

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus King
Stadt:

Rottweil


Telefon: +49 (0) 7 41/2 48-812

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version REDDOXX 2.0:"All-in-One"-Appliance für sicheren und gesetzeskonformen E-Mail-Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REDDOXX GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Emotet-Welle: REDDOXX warnt vor Makros in E-Mails ...

Für einige Zeit war es relativ ruhig geworden um den Trojaner Emotet. Doch derzeit warnen IT-Security-Experten weltweit wieder verstärkt vor einem erneuten Aufflammen der häufig über Spam-E-Mails verteilten Schadsoftware. REDDOXX (www.reddoxx.com ...

Corona? und der Datenschutz hat Pause- ...

Die aktuelle Corona-Pandemie hat auch auf die E-Mail-Kommunikation erhebliche Auswirkungen. Und die IT-Sicherheitsspezialisten von REDDOXX (www.reddoxx.com) warnen ? denn vielfach werden derzeit vertrauliche Informationen völlig unverschlüsselt per ...

Alle Meldungen von REDDOXX GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z