Sind Sie noch Katze oder schon Hund? Hochbegabung nach dem Testergebnis
ID: 283595
Das Sachbuch von Manon García wendet sich an Hochbegabte und an die, die es werden wollen.

(firmenpresse) - Ein Mensch, der durch einen Test erfährt, dass er hochbegabt ist und dieses vorher nicht ahnte, ist froh über Informationen. Nicht alle können diesen IQ-Wert aufnehmen, als hätten sie eine Urlaubskarte erhalten. Viele Hochbegabte landen in einer Identitätskrise oder werden von unbeantworteten Fragen erschlagen.
Das Buch nimmt Hochbegabte an die Hand. Es erklärt Grundlegendes, gibt Antworten auf Fragen, die sich beim Erkennen der Hochbegabung ergeben, und erläutert aktuelle Forschungsergebnisse. Tipps und Hinweise helfen, den eigenen Weg zu finden und mit dem Testergebnis umzugehen. Der Lesernutzen liegt im Erkennen von Parallelen zur eigenen Lebensgeschichte, im Reflektieren über die mögliche eigene Hochbegabung, im Verstehen, wie man die Person geworden ist, die man ist. Ebenso hilft es beim Aussöhnen mit dem eigenen Leben, hilft beim Nachdenken, was man im Leben verändern möchte, gibt zahlreiche Tipps: Wie man sich verändern und seine Träume (doch noch) verwirklichen kann und liefert natürlich umfassende Informationen zu den Themen Hochbegabung, Persönlichkeitsentwicklung und Lernen.
"Sind Sie noch Katze oder schon Hund?" bietet solides Handwerk, gut recherchierte Fachtexte, nachvollziehbare Beispiele und schlüssige Erläuterungen. Und damit einen hohen Nutzwert für alle diejenigen, die verstehen möchten, wie eine nicht oder spät erkannte Hochbegabung ein Leben beeinträchtigen kann.
Das Sachbuch von García informiert den Leser über die Hochbegabung. Es zeigt, wieso es Unterschiede in den Leistungen gibt, welche Einflüsse auf den hochbegabten Menschen wirken, mit welchen Rückschlüssen eventuelle Forderungsdefizite aufgeholt werden und wie ein jeder sein Leben mit der Hochbegabung leben kann.
Ein Sachbuch, welches zum Nachdenken anregt und zum Leben mit der Hochbegabung einlädt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dipl.-Ing. (FH) Manon García (*1967 in Hamburg) ist Autorin und spät erkannte Hochbegabte. Aus eigener Erfahrung kann
sie erzählen, wie es sich anfühlt, wenn man mit 35 Jahren erfährt, dass man hochbegabt ist. Manon Garcia studierte und arbeitete als Bauingenieurin, studierte auf Lehramt für Oberschule und Berufliche Schulen und gründete als "Matheärztin" ein Lerninstitut. Eine
Ausbildung zur Trainerin und zum Coach runden ihr Profil ab. Ihre Erfahrungen verarbeitet sie bei ihrer Leidenschaft, dem Schreiben.
Manon Garcia
Manon Garcia
Vormann-Stüve-Weg 10
18119
Rostock
autorin(at)manongarcia.de
0151 157 84 541
http://www.manongarcia.de
Datum: 26.10.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283595
Anzahl Zeichen: 1934
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manon Garcia
Stadt:
Rostock
Telefon: 0151 157 84 541
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sind Sie noch Katze oder schon Hund? Hochbegabung nach dem Testergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Manon Garcia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).