BMWi-Forschungsinitiativen mit gemeinsamer Website
ID: 283660
BMWi-Forschungsinitiativen mit gemeinsamer Website
Im Rahmen von EnEff:Stadt werden Konzepte und Planungshilfsmittel für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Versorgungsunternehmen erarbeitet und in Stadtquartieren beispielhaft umgesetzt und messtechnisch überprüft. EnEff:Wärme widmet sich neuen Netzkonzepten und innovativen Technologien der Wärmeversorgung, um deren Effizienz energetisch, wirtschaftlich und ökologisch deutlich zu verbessern.
Das Bundeswirtschaftsministerium führt mit den beiden Förderinitiativen die langfristig angelegten Forschungsaktivitäten zur Verbesserung der Energieeffizienz im kommunalen und regionalen Bereich fort. Mit Pilotprojekten soll gezeigt werden, wie die Energieeffizienz in Kommunen und Wärmeversorgungssystemen durch den intelligenten Einsatz und die Vernetzung innovativer Technologien, Planungs- und Managementmethoden verbessert werden kann. Die Initiative greift dazu eine Vielzahl vorhandener Instrumente auf: So können beispielsweise Kraft-Wärme-Kopplung und Fernwärme, innovative Dämmung und Abwärmenutzung, intelligente Regeltechnik und moderne Informationstechnik so vernetzt werden, dass energieoptimiertes Bauen und energetische Sanierung in Stadtquartieren erleichtert und verbessert werden.
Die Förderschwerpunkte stehen im Kontext zu weiteren Initiativen: Forschung für Energieoptimiertes Bauen (EnOB), Kraftwerksforschung sowie Forschung für Energieeffizienz in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen.
Die Website ist über die Internetadressen www.eneff-stadt.infound www.eneff-waerme.infogleichermaßen zu erreichen.
www.bine.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283660
Anzahl Zeichen: 2450
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMWi-Forschungsinitiativen mit gemeinsamer Website"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BINE Informationsdienst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).