Damit aus dem kleinen Mangel kein teurer Schaden wird: Mit Risk-Score Gebäuderisiken präzise einschätzen
ID: 283694
Damit aus dem kleinen Mangel kein teurer Schaden wird: Mit Risk-Score Gebäuderisiken präzise einschätzen
Um unnötige Auseinandersetzungen mit der Versicherung über die Entschädigungssumme im Schadensfall zu vermeiden, sollten Versicherungsnehmer sensibilisiert und frühzeitig aktiv werden. Mit dem von Regudat entwickelten Risk-Score wurde ein Werkzeug geschaffen, den Gebäudezustand und damit den Versicherungswert präzise zu ermitteln. So bietet die Versicherungsauskunftei Hauseigentümern die Möglichkeit, ihre Gebäude durch professionelle wie erfahrene Sachverständige auf ihren Zustand hin überprüfen zu lassen. "Das Gebäude wird schließlich mit einem gebäudespezifischen Score-Wert ? Risk-Score ? versehen, der von uns direkt der Versicherung gemeldet werden kann. Je geringer dieser Score-Wert ausfällt, umso höher ist das Schadenrisiko", erklärt Grönke. Entsprechend sensibilisiert, haben Versicherungsnehmer nun die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrer Versicherung die Versicherungssumme ? gemessen am durch Risk-Score bereinigten Versicherungswert ? zu optimieren.
Risk-Score wirkt nachhaltig
Da Versicherungsnehmer durch den Risk-Score auch Mängel und Wartungsbedarf frühzeitig erkennen und entsprechende Sanierungsmaßnahmen einleiten können, ist es möglich, den Risk-Score in diesem Fall anzupassen. Auf Kundenwunsch geht daraufhin eine direkte Meldung an die Versicherung heraus. Der Versicherer wird gebeten zu vermerken, dass die Pflicht von Wartungs- und Sanierungsmaßnahmen seitens des Versicherungsnehmers ernst genommen wird. "Durch den Einsatz eines Sachverständigen beweist der Versicherungsnehmer letztlich sein Interesse am Gebäudezustand. Dadurch wird auch das Vertrauen der Versicherung gestärkt", weiß Grönke aus Erfahrung. Das wiederum könnte im Fall der Fälle bei einer Schadensbeurteilung von Bedeutung sein.
Über die Regudat GmbH
Die Regudat GmbH in Bergisch Gladbach ist ein Unternehmen der R-Group-Holding GmbH und innerhalb des Unternehmens zuständig für die Versicherungsauskunftei.
Sie wurde 2008 von Geschäftsführer Jens Grönke mit der Zielsetzung gegründet, praxisgerechte und zukunftsorientierte Lösungen für das Risikomanagement von Versicherungen und Banken zu schaffen. 380 Sachverständige sind mittlerweile deutschlandweit für die Regudat GmbH im Einsatz. Mit dem Risk-Score hat die Regudat GmbH eine Möglichkeit entwickelt, Gebäuderisiken präziser einzuschätzen und so Schäden, die durch eine ungenaue Einschätzung zustande kommen können, effektiv zu minimieren. Die entstehende Transparenz über den Gebäudezustand versetzt Gebäudebesitzer zudem in die Lage, zukünftige Investitionen besser einschätzen zu können.
Presse-Kontakt:
Regudat GmbH
Robert-Schuman-Straße 1
D-51469 Bergisch Gladbach
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513-0
E-Mail: r-group@pressedesk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283694
Anzahl Zeichen: 3760
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Damit aus dem kleinen Mangel kein teurer Schaden wird: Mit Risk-Score Gebäuderisiken präzise einschätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REGUDAT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).