Post von der Rentenversicherung: Übersichtlich, verständlich, rechtssicher
ID: 283769
Post von der Rentenversicherung: Übersichtlich, verständlich, rechtssicher
Jedes Jahr verschickt die Deutsche Rentenversicherung viele Millionen Bescheide und Informationsschreiben an ihre Versicherten und Rentner. Umfragen hatten aller-dings ergeben, dass die Bescheide verbessert werden können. Die Kunden wün-schen sich eine übersichtlichere Gliederung, einen persönlicheren Stil und eine verständlichere Sprache.
Kurze Sätze, Inhaltsverzeichnis, Zwischenüberschriften
Experten bei der Deutschen Rentenversicherung arbeiten jetzt daran, diese Wün-sche zu erfüllen. Dafür sollen die Inhalte neu gegliedert werden. Zur besseren Orientierung erhalten die Bescheide ein erklärendes Inhaltsverzeichnis und aus-sagekräftige Zwischenüberschriften. Die Sätze werden kürzer, Fachbegriffe erklärt. Und ganz wichtig: Die Entscheidung soll klar und verständlich am Anfang des Textes stehen.
Ein Bescheid kann verständlich geschrieben und gleichzeitig rechtssicher sein ? das ist eine Frage der Wortwahl, des Satzbaus und der Gliederung. Um die sprachlichen und juristischen Anforderungen in Einklang zu bringen, muss aller-dings jeder Satz genau geprüft werden. Selbst kleine Eingriffe in die Sprache kön-nen die Bedeutung einer Aussage verändern und unter Umständen dazu führen, dass Juristen sie unterschiedlich auslegen können.
Die Deutsche Rentenversicherung hat Teams aus Rentenfachleuten, Informatikern und Mitarbeitern aus Pressestellen gebildet, die die Bescheide überarbeiten. Ge-meinsam mit Sprachexperten des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung in Speyer übersetzen sie die komplexen rechtlichen Grundlagen in eine verständliche Sprache. Gleichzeitig achten sie darauf, dass die Texte auch weiter-hin verfahrenssicher und auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung sind. Der sprachliche, juristische und technische Aufwand für die neuen Kundenbriefe ist daher sehr groß.
Gute Noten für die neuen Briefe
In einem Pilotprojekt hat die Deutsche Rentenversicherung erste Musterbescheide in Kundenumfragen getestet: Die neuen Briefe seien übersichtlich, gut lesbar, ver-ständlich und freundlich ? und dabei auch korrekt und kompetent, so die Einschät-zung der Befragten. Insgesamt haben die Schreiben im neuen Stil gute Noten erhalten.
Eine Verwaltung, die von den Bürgern verstanden wird, spart gleichzeitig auch Geld: Wenn Kunden ihre Post nachvollziehen können, geht die Zahl ihrer Rück-fragen sowie der Beratungsgespräche und Widerspruchsverfahren spürbar zurück. Die hierdurch eingesparte Arbeitszeit hilft der Deutschen Rentenversicherung, ihre ohnehin niedrigen Verwaltungskosten weiter zu verringern.
Ihre Pressestelle
Deutsche Rentenversicherung
Braunschweig-Hannover
Lange Weihe 2, 30880 Laatzen
Postanschrift: 30875 Laatzen
Telefon 0511 829-2634
Telefax 0511 829-2635
presse@drv-bsh.de
www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283769
Anzahl Zeichen: 3678
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Post von der Rentenversicherung: Übersichtlich, verständlich, rechtssicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).