Ob chronische Erkrankungen, psychische Belastungen oder Unfallfolgen: Zum Weltkindertag am 20. September rückt die Deutsche Rentenversicherung die Ge ...
Die Deutsche Rentenversicherung Bund begegnet den demografischen und digitalen Veränderungen mit einer umfassenden strategischen Transformation. Das ...
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dabei werden die meisten Pflegebedürftigen zu Haus ...
Leistungen durch digitale Angebote weiterzuentwickeln, räumliche Barrieren abzubauen und Zugänge zu vereinfachen: Die Chancen der Digitalisierung fà ...
Sichten, bewerten, optimieren: Für den Ruhestand und einen guten Lebensabend wollen die meisten Menschen finanziell bestmöglich aufgestellt sein. We ...
Die Deutsche Rentenversicherung Bund setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften: Für die Einführung des Energie- und Umwel ...
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat ihre dritte Erklärung im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht und setzt damit klare Zei ...
Zur Entwicklung der Verwaltungs- und Verfahrenskosten sowie der Reha- und Rentenanträge berichtet Direktorin Brigitte Gross auf der heutigen Vertrete ...
Was heißt das Auflösen der Ampel-Koalition für die Rentenversicherung? Die Deutsche Rentenversicherung Bund gibt auf ihrer heutigen Vertreterversam ...
Die Widerspruchsausschüsse der Rentenversicherung überprüfen strittige Entscheidungen, wenn beispielsweise eine Rehabilitationsleistung abgelehnt w ...
Chronische Krankheiten kommen selten allein: Studien weltweit zeigen, dass chronisch kranke Menschen im Vergleich zu gesunden Personen ein rund zweifa ...
In diesem Jahr erfolgte erstmals eine einheitliche Anpassung der Renten in den alten und neuen Bundesländern. Damit wurde ein Meilenstein in unserem ...
Rund 5,5 Millionen Menschen bezogen in Deutschland im Jahr 2023 eine Hinterbliebenenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung, darunter rund 656.0 ...
Transformation bedeutet Veränderung. Sie umfasst die Neuausrichtung von Rollen, die Einführung neuer Technologien und die Förderung der Fähigkeite ...
Transformation bedeutet Veränderung. Sie umfasst die Neuausrichtung von Rollen, die Einführung neuer Technologien und die Förderung der Fähigkeite ...
Transformation bedeutet Veränderung. Sie umfasst die Neuausrichtung von Rollen, die Einführung neuer Technologien und die Förderung der Fähigkeite ...
Transformation bedeutet Veränderung. Sie umfasst die Neuausrichtung von Rollen, die Einführung neuer Technologien und die Förderung der Fähigkeite ...
Transformation bedeutet Veränderung. Sie umfasst die Neuausrichtung von Rollen, die Einführung neuer Technologien und die Förderung der Fähigkeite ...
Die Deutsche Rentenversicherung Bund saniert den Gebäudekomplex rund um ihr Stammhaus in Berlin-Wilmersdorf. Über dieses umfangreiche Bauvorhaben, d ...
Die Bundesvertreterversammlung ist ein wichtiges Selbstverwaltungsorgan der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund). Sie entscheidet über Grunds ...
Die Soziale Selbstverwaltung ermöglicht Versicherten, in der Sozialversicherung mitzubestimmen. An dieses Mitspracheprinzip erinnern die Sozialparlam ...
Für viele Menschen gehört es mittlerweile zum Alltag, in verschiedenen europäischen Ländern zu leben und zu arbeiten. Damit hierdurch keine Nachte ...
Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) erhielt beim Regionalforum der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) für vier Di ...
Wie kann Rehabilitation nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden? Mit dieser Frage befasste sich das diesjährige Reha-Forum der Deutschen Ren ...
Mit einem Straßenfest für Groß und Klein weihte heute Investor Harald Gerome Huth gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen und Dr. Ste ...
Von ADHS über Hautkrankheiten bis hin zu Onlinesucht: Es gibt viele Erkrankungen, die Kinder und Jugendliche so stark beeinträchtigen, dass sie ni ...
Bereits heute ist es für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ganz selbstverständlich, in verschiedenen europäischen Staaten zu leben und zu ...
Bereits seit 75 Jahren ist unter dem Dach der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e. V. (GVG) der größte Teil des deutsche ...
Christian Amsinck, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Rentenversicherung Bund, befasste sich auf der heute in Freiburg tagenden Vertreterversammlun ...
Bereits in einem Jahr - am 31. Mai 2023 - findet die nächste Sozialwahl statt. Bei der Sozialwahl 2023 haben wieder mehr als 30 Millionen Versicher ...
Mitentscheiden, wer die eigenen Interessen von Versicherten, Rentnerinnen und Rentnern in den Parlamenten der Sozialversicherung vertreten soll - da ...
Hokuspokus, Abrakadabra und dreimal schwarzer Kater - Krankheiten von Kindern und Jugendlichen lassen sich leider nicht so einfach wegzaubern. Eine ...
Gelegentliche Rückenschmerzen, Übergewicht, Stress- oder Schlafprobleme - bei ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen hilft die Rentenversiche ...
Inzidenzwerte, Hospitalisierungsraten, Impfdebatten - auch in den ersten Monaten des Jahres 2022 ist Corona ein bestimmendes Thema in den täglichen ...
Die berufliche Rehabilitation der Rentenversicherung zielt auf eine dauerhafte Eingliederung von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderu ...
Gut vernetzt: Bundesweit beraten 2.600 Frauen und Männer als Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund zu allen T ...
Die Rentenversicherung hilft Menschen mit Behinderung bei der beruflichen Integration. Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation übernimmt sie Koste ...
Am 2. Dezember 2021 tagt die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die Mitglieder des Selbstverwaltungsgremiums kommen w ...
Prof. Dr. Volker Köllner, Ärztlicher Direktor des Reha-Zentrums Seehof der Deutschen Rentenversicherung Bund, wurde auf der letzten Jahrestagung d ...
Am 31. Mai 2023 finden die nächsten Sozialwahlen statt. Mit der Ankündigung des Wahltermins haben der Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversich ...
Die ehrenamtliche Selbstverwaltung in der Deutschen Rentenversicherung Bund und den Ersatzkassen fordern mehr gesellschaftliche Akzeptanz und ein hà ...
Das Niveau der Renten in Ost und West hat sich weitgehend angeglichen. Lag es im Osten im Vergleich zum Westniveau ursprünglich bei knapp 40 Prozen ...
Knapp vier Millionen Menschen haben sich hierzulande bislang mit SARS-CoV-2 infiziert. Dabei zeigt sich, dass Betroffene auch bei leichten oder mitt ...
Die Deutsche Rentenversicherung Bund stellt weitere Weichen für die Zukunft: Um Nachwuchskräfte bestmöglich auf sich verändernde Rahmenbedingungen ...
Zwischenstopp in Bad Pyrmont: Die Vorsitzende des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, Anja Piel, im Hauptamt Mitglied des DGB-Bunde ...
Die Rehabilitation der Rentenversicherung und ihre große gesellschaftliche Bedeutung gerade in der Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt des Berichts ...
Am 24. Juni 2021 findet die nächste Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund statt. Da die Corona-Pandemie weiter andauert, t ...
Bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin, einem der größten Arbeitgeber der Stadt, ist die Impfung der Beschäftigten durch hauseigenes à ...
In verschiedenen europäischen Staaten leben und arbeiten? Für viele Menschen ist das heute bereits Alltag. Aus den 27 EU-Staaten waren 2019 rund 2,5 ...
Gelegentliche Rückenschmerzen, Übergewicht, Stress- oder Schlafprobleme - bei ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen hilft die Rentenversicheru ...
Die Deutsche Rentenversicherung bietet auch Rehabilitationen wegen Abhängigkeitserkrankungen an. Die Mehrzahl dieser Rehabilitationen werden aufgrund ...
Die Deutsche Rentenversicherung führt trotz der Corona-Pandemie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben durch. Hierbei werden Leistungen auch online ...
Die Deutsche Rentenversicherung steht zu ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung und signalisiert ihre hohe Bereitschaft zur Mitwirkung an der Um ...
Am 3. Dezember tagt die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die Mitglieder des Selbstverwaltungsgremiums kommen wegen de ...
Das diesjährige Reha-Forum der Deutschen Rentenversicherung Bund befasste sich heute mit den Herausforderungen der medizinischen Rehabilitation in de ...
Die Beschäftigten als Herz des Unternehmens: Das spiegeln die Motive wider, mit denen sich die Deutsche Rentenversicherung Bund beim 16. Festival of ...
Anmoderationsvorschlag: Jahrelang hat die Politik mit sich gerungen, abgewogen, diskutiert - jetzt endlich ist die Grundrente beschlossen. Was das jet ...
Pizzalieferung, Reinigungskraft oder Handwerker per App buchen - dies ist nur die Spitze des Eisberges einer neuen digitalen Arbeitswelt, die meist vo ...
Die gesetzliche Rentenversicherung in der Bundesrepublik leistet Enormes, um in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie den Menschen alle notwendig ...
Annelie Buntenbach, alternierende Vorsitzende des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, ist heute aus ihrem Ehrenamt an der Spitze de ...
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Rolle der Rentenversicherung in
der Zeit des Nationalsozialismus standen im Mittelpunkt der Sitzung der
Bundesvertr ...
Rund 2.600 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich als
Versichertenberaterinnen und -berater bei der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Bunde ...
Direktorin Brigitte Gross gab in der heute in Berlin tagenden
Vertreterversammlung einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei der
Deutschen R ...
Christian Amsinck, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen
Rentenversicherung Bund, befasste sich in seinem Bericht an die heute in Berlin
tagende ...
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung
Bund tagt am 5. Dezember 2019 ab 10 Uhr im
Seminaris CampusHotel Berlin
Takustraße ...
Junge Athletinnen und Athleten, die für Olympia trainieren,
investieren viel Zeit und Energie in ihre sportliche Karriere. Parallel dazu
müssen si ...
In diesen Tagen startet die Deutsche Rentenversicherung die
bundesweite Informationskampagne #einlebenlang, die über die Leistungen der
gesetzliche ...
Am 1. November 2019 tritt Dr.-Ing. Matthias Flügge sein Amt als
erster Chief Digital Officer (CDO) der Deutschen Rentenversicherung Bund an.
Zuglei ...
In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen
Rentenversicherung Bund wechselt heute turnusgemäß der Vorsitz
zwischen den Versicherten- und den Ar ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte heute bei
einer Feierstunde das 20-jährige Jubiläum der Dienststelle der
Deutschen Rentenversicherung Bund ...
Annelie Buntenbach, Vorsitzende des
Bundesvorstandes, machte in ihrem Bericht an die heute in Bochum
tagende Bundesvertreterversammlung deutlich, da ...
Direktor Stephan Fasshauer befasste sich in seinem
Bericht auf der heute in Bochum tagenden Vertreterversammlung mit der
Umsetzung der neuen Mütterr ...
Dagmar König, Vorsitzende des Vorstands der
Deutschen Rentenversicherung Bund, berichtete der heute in Bochum
tagenden Vertreterversammlung von den ...
Die Nationale Präventionskonferenz (NPK) hat heute
dem Bundesministerium für Gesundheit ihren ersten Präventionsbericht
übergeben. Getragen wird ...
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen
Rentenversicherung Bund tagt am 27. Juni 2019 in Bochum. Die Sitzung
des höchsten Selbstverwaltungsgre ...
Rehabilitation als globale Gesundheitsstrategie. Zu
diesem Thema tauschen sich rund 1.500 Wissenschaftler, Ärzte,
Psychologen und Therapeuten vom 15 ...
Zum Jahresbeginn 2019 ergeben sich in der
gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen, über die die
Deutsche Rentenversicherung Bund in ...
Die Entwicklung der Zahl der Rentenanträge und der
Riester-Zulagen sowie Ergebnisse des Betriebsprüfdienstes: Diese und
weitere Themen beleuchtete ...
Kompetente Unterstützung vor Ort: Rund 2.600 Frauen
und Männer engagieren sich ehrenamtlich als Versichertenberaterin
oder Versichertenberater bei ...
Dagmar König, Vorsitzende des Vorstands der
Deutschen Rentenversicherung Bund, befasste sich in ihrem Bericht an
die heute in Berlin tagende Vertre ...
Menschen, die wegen einer Depression an einer
Rehabilitation teilgenommen haben, bietet die Deutsche
Rentenversicherung Bund neuerdings ein telemedi ...
Über drei Viertel der Bevölkerung sehen in der
gesetzlichen Rente eine ideale Form der Alterssicherung. Seit 2003
ist das Vertrauen in die Leistun ...
Vor fünf Jahren haben sich alle
Rentenversicherungsträger unter dem gemeinsamen Dach der Deutschen
Rentenversicherung zusammengeschlossen. Verwalt ...
Der Vorsitz in den Selbstverwaltungsgremien der
Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt zum 1. Oktober 2010
turnusgemäß zwischen den Versichert ...
Verschiedene Medien berichten aktuell über eine
unzutreffende Kennzeichnung und Bewertung von Zeiten der beruflichen
Ausbildung. Sie berufen sich d ...
Wer lediglich in den Sommerferien arbeitet, muss
aus dieser Beschäftigung keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen,
egal wie hoch der Verdienst is ...
Bei rund 9,4 Millionen Renten werden Zeiten der
Kindererziehung in der gesetzlichen Rentenversicherung
berücksichtigt. Von der Anrechnung profitier ...
Die gesetzliche Rentenversicherung habe die
Wirtschaftskrise bisher gut überstanden, sagte Alexander Gunkel,
Vorsitzender des Bundesvorstandes der ...
Christian Zahn, Vorsitzender des Vorstandes der
Deutschen Rentenversicherung Bund, sprach heute vor den Mitgliedern
der Vertreterversammlung in Fran ...
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen
Rentenversicherung Bund tagt am 24. Juni 2010 in Frankfurt am Main.
Die Sitzung des gewählten Selbstve ...