Das Galileo-System wird aus Oberpfaffenhofen gesteuert Beauftragung des DLR weiterer Erfolg für die deutsche Raumfahrt
ID: 283771
Das Galileo-System wird aus Oberpfaffenhofen gesteuert Beauftragung des DLR weiterer Erfolg für die deutsche Raumfahrt
"Mit großer Freude kann ich heute mitteilen, dass sich die herausragende Kompetenz des deutschen Raumfahrtsektors erneut durchgesetzt hat", sagte Bundesminister Peter Ramsauer aus Anlass einer heute bekannt gegebenen Entscheidung der Europäischen Kommission.
Danach wird die Gesellschaft Spaceopal mit dem Betrieb der beiden Kontrollzentren in Deutschland und Italien beauftragt ? zunächst bis 2014. An Spaceopal sind das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ? über eine Tochtergesellschaft ? und die italienische Telespazio S.P.A. jeweils zur Hälfte beteiligt. Der Auftrag mit einem Volumen von 194 Millionen Euro sichert bis zu 100 meist hochqualifizierte Arbeitsplätze bei der Steuerung der Galileo-Satelliten und der Navigationsmission. Dazu meinte der Minister:
"Wir haben heute einen weiteren Meilenstein bei der Realisierung dieses anspruchsvollen europäischen Gemeinschaftsprojekts erreicht. Von Galileo profitieren neben den am Systemaufbau Beteiligten in noch viel größerem Maße innovative Unternehmen, die auf Anwendungen auf Basis der Galileo-Signale setzen."
Galileo wird ab 2014 erste Navigationsdienste anbieten.
"Für die Nutzer wird damit schon bald sichtbar, dass Europa auf diesem wichtigen Zukunftsfeld seine Unabhängigkeit sichert", so Ramsauer.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283771
Anzahl Zeichen: 1983
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Galileo-System wird aus Oberpfaffenhofen gesteuert Beauftragung des DLR weiterer Erfolg für die deutsche Raumfahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).