Pal Dragos: Leibsoziologie – Kostenexplosion in der Medizin - Biologismus – Die leiblose Postmod

Pal Dragos: Leibsoziologie – Kostenexplosion in der Medizin - Biologismus – Die leiblose Postmoderne

ID: 284131
(firmenpresse) -
Selbstverfehlende Lebensgestaltung und die zunehmende Tendenz der Verhärtung des Leibes wird bis heute nicht als wichtiger Grund der Kostenexplosion in der Medizin berücksichtigt.
Diese Ausblendung von kulturellen Einflüssen auf die Medizin rächt sich durch den Kostenfaktor. Jedoch ist die Devise der Gesundheitspolitik: „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“.

Für das Nichtwissen dieser leibsoziologischen Zusammenhänge trägt die Wissenschaft die Verantwortung. Die lebendige Perspektive des menschlichen Körpers (Leib) wurde zugunsten einer einseitigen naturwissenschaftlichen Betrachtung (Biologismus, Genetik) verdrängt. Ohne den Leib ist jedoch weder eine Individuation noch eine Selbstverantwortung der körperlichen Zustände möglich. Die postmoderne Leiblosigkeit bedarf der Aufklärung.

Seit der Studentenrevolution hat sich das Spektrum der menschlichen Krankheiten erheblich verändert. Die ständige Zunahme der Verhärtungstendenzen und die Vielfalt der funktionellen Störungen sind ein leibsoziologisches Phänomen. Naturwissenschaft, Gesundheitspolitik und eine kultivierte Illusion vor dem Hintergrund des Biologismus geben sich die Hand, um im Nachhinein über die Kosten der selbsterzeugten Ignoranz den Kopf zu schütteln und wechselseitig nach einem Sündenbock Ausschau zu halten (Intellektualismus).
Impulse zur Aufklärung müssten von der Wissenschaft, insbesondere von der Leibsoziologie kommen.

Zu diesem Thema siehe auch vom Autor: „Die kopernikanische Wende in der Homöopathie – Der neue Umgang mit der Lebenskraft, Norderstedt, 2010.
Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de
Zum Thema der Kostenexplosion in der Medizin siehe auch die Pressemitteilungen: „Strukturdefizit im Gesundheitswesen Teil I und II“ vom 22. und 23. Juni 2010, die bei www.wachstumstrend.de unter der Rubrik „Weitere Presseveröffentlichungen“ zu finden sind.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.

Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische



PresseKontakt / Agentur:


Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 27.10.2010 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284131
Anzahl Zeichen: 1979

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pal Dragos: Leibsoziologie – Kostenexplosion in der Medizin - Biologismus – Die leiblose Postmoderne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pavel Vitalis: Sterbehilfe aus christlicher Sicht ...

Aus der christlichen Lehre ist bekannt, dass sowohl Selbstmord als auch die Assistenz zur Sterbehilfe auf Wunsch definitiv verboten sind. Jedoch ist die Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland wieder aufgelebt. Dabei möchten Wissenschaftler die †...

Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z