Frauen werden bei den Gehaeltern diskriminiert
ID: 284668
Frauen werden bei den Gehaeltern diskriminiert
Eine aktuelle Untersuchung des Statistischen Bundesamtes legt zum ersten Mal den bereinigten Wert der Lohnluecke zwischen Maennern und Frauen vor. Der unbereinigte Wert von 23 Prozent ist mittlerweile in aller Munde. Zwei Drittel dieser enormen Lohnluecke kann durch strukturelle Unterschiede erklaert werden:
Frauen arbeiten ueberwiegend in sogenannten typischen Frauenberufen, in denen traditionell weniger verdient wird, sie sind weniger in Fuehrungspositionen zu finden als Maenner und arbeiten haeufiger in Teilzeit. Werden die 23 Prozent jedoch von diesen Faktoren "bereinigt", so bleibt immer noch ein Gehaltsunterschied von acht Prozent. Das ist Diskriminierung pur.
Alarmierend ist vor allem, dass diese bereinigte Gehaltsluecke in Ostdeutschland sogar bei 12 Prozent liegt. Obwohl Frauen in den neuen Bundeslaendern haeufiger vollzeitbeschaeftigt sind, obwohl Sie auch haeufiger in sogenannten typischen Maennerberufen zu finden sind und obwohl sie die Erwerbsarbeit nach der Geburt eines Kindes nicht so lange unterbrechen wie Frauen im Westen, verdienen sie immer noch deutlich weniger als ihre maennlichen Kollegen - das ist zutiefst ungerecht.
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes machen deutlich, dass die Forderung der SPD-Bundestagsfraktion nach gesetzlichen Regelungen zur Entgeltgleichheit endlich umgesetzt werden muss.
Unternehmen sollten per Gesetz verpflichtet werden diskriminierungsfreie Arbeitsplatzbewertungen vorzunehmen.
Gleiche und gleichwertige Arbeit muss gleich entlohnt werden.
Alles Andere ist Diskriminierung pur.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284668
Anzahl Zeichen: 2377
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen werden bei den Gehaeltern diskriminiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).