Die HS Auftragsbearbeitung wird fremdsprachig: HS stellt Version 2.30 vor
ID: 284702
Die HS Auftragsbearbeitung wird fremdsprachig: HS stellt Version 2.30 vor
Neu: Erweiterungsmodul Fremdsprachen/-währung
Mit dem Modul können die Anwender Verkaufs- und Einkaufsbelege in beliebig vielen Sprachen erstellen. Die Software ist damit auch für Unternehmen interessant, die die enthaltenen Fremdwährungsfunktionen nicht benötigen. Die Angaben für den Druck von Verkaufs- und Einkaufsbelegen, zum Beispiel Artikeltexte, Mengeneinheiten, Steuer- und Summentexte, lassen sich mehrsprachig in der Anwendung hinterlegen.
Neu: Belege selbst gestalten
Die Anwender können Beleglayouts nun selbst ändern. Dank der neuen Funktionen kann der Anwender eine Druckvorlage für den Belegversand per E-Mail erstellen. Darin werden die Seitenränder, die Größe und Positionierung des Firmenlogos sowie die gewünschte Schriftart und -größe festgelegt. Darüber hinaus gibt es Funktionen zur Platzierung von Texten und zahlreichen Platzhaltern sowie zum Spaltendruck. Auch die Ausweisung der Umsatzsteuer in einer Summe ist ohne externe Layoutanpassung möglich. Die neue Beleggestaltung verringert die Anzahl der Layoutdateien, was unter anderem den Wechsel auf neue Programmversionen vereinfacht.
Optimierte Belegbearbeitung
In der zwölfstelligen numerischen Belegnummer lassen sich mehr Informationen unterbringen als bisher, zum Beispiel die Filiale oder das Datum. Zur Belegerfassung können sich die Anwender zahlreiche Details in Listenform anzeigen lassen beziehungsweise diese eingeben. Neben den benutzerdefinierten Feldern der Belegpositionen und Artikel wird auch die Restmenge eines Artikels in der Liste angezeigt.
Mehr Informationen und Komfort in Abfragen
Für Abfragen stehen bis zu 40 Spalten gleichzeitig sowie zusätzliche Informationen zur Verfügung. So lassen sich beispielsweise vor einer Datenbereinigung die deaktivierten Artikel ermitteln. Nach welcher Spalte das Abfrageergebnis sortiert werden soll, kann per Klick bestimmt werden. Ebenfalls praktisch: Auch mehrstufige Abfragen können für Analysen in Tabellenkalkulationsprogramme exportiert werden.
Export aus Datenauswahl
Neu ist die Möglichkeit, die Informationen der "Datenauswahl ? Anzeige" zu kopieren und zu exportieren. Will das Unternehmen zum Beispiel alle Kunden eines Verkaufgebiets anschreiben, kann es in den Stammdaten eine Auswahl treffen und diese in eine Steuerdatei für Serienbriefe exportieren, beispielsweise nach Microsoft Excel.
Pressesprecher:
Johannes Tenge
HS - Hamburger Software GmbH
Co. KG
Überseering 29
22297 Hamburg
Fon: +49 40 632 97-344
Fax: +49 40 632 97-31344
E-Mail: marketing.presse@hamburger-software.de
www.hamburger-software.de
HS - Hamburger Software GmbH
Co. KG
HS - Hamburger Software (HS) ist mit nahezu 100.000 Installationen in Deutschland und Österreich einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Software. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS systemgeprüfte, branchenunabhängige Lösungen für Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft.
Mehr als 26.000 Kunden - vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen - setzen auf die Erfahrung und die Anwendungen des ERP-Spezialisten. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software abgerechnet.
In Teilbereichen der Entwicklung arbeitet HS mit der DATEV zusammen. Im Rahmen dieser strategischen Kooperation bietet die DATEV ihren Kunden die Warenwirtschaftssoftware von HS seit 2001 unter eigenem Namen an.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284702
Anzahl Zeichen: 4057
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2712 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die HS Auftragsbearbeitung wird fremdsprachig: HS stellt Version 2.30 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HS - Hamburger Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).