Pfeiffer/Schön: Gezeitenwechsel beim Ausbildungspakt

Pfeiffer/Schön: Gezeitenwechsel beim Ausbildungspakt

ID: 284762
(ots) - Der Lenkungsausschuss zum Ausbildungspakt hat in
seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Nationalen Pakt für
Ausbildung und Fachkräftenachwuchs bis 2014 mit neuen Schwerpunkten
fortzusetzen und neue Partner aufzunehmen. Dazu erklären der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr.
Joachim Pfeiffer und die zuständigen Berichterstatterin Nadine Schön:

"Die Verlängerung des Nationalen Pakts für Ausbildung und
Fachkräftenachwuchs mit neuen Schwerpunkten begrüßen wir
ausdrücklich. Sie zeigt, dass sich alle Paktpartner - die alten
ebenso wie die neuen - ihrer Verantwortung bewusst sind, ausnahmslos
allen Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen.

Dabei stehen wir vor einem Gezeitenwechsel. Die Leistungskraft
unserer Wirtschaft wird mehr und mehr von einer ausreichenden Anzahl
an qualifizierten Fachkräften abhängen. Dafür ist es nicht mehr
ausreichend, allein die Zahl der Ausbildungsplätze zu erhöhen. Die
Rahmenbedingungen haben sich verändert.

Die Paktpartner werden ihre Anstrengungen daher zukünftig stärker
auf die Erschließung aller Potenziale auf dem Ausbildungsmarkt
richten. Jugendlichen mit besonderen Schwierigkeiten soll der Weg in
die Ausbildung ermöglicht werden. Hierzu zählen sowohl sozial
benachteiligte Jugendliche und Altbewerber als auch Jugendliche mit
Migrationshintergrund und Integrationsproblemen. Aber auch
leistungsstarke Jugendliche sollen zukünftig verstärkt für die duale
Ausbildung gewonnen werden.

Die Jugendlichen auf dem Weg ins Berufsleben zu begleiten und zu
unterstützen ist die zentrale Aufgabe aller Paktpartner in den
kommenden Jahren. Die dafür notwendige Unterstützung der
CDU/CSU-Bundestagfraktion haben sie."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle


Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284762
Anzahl Zeichen: 2171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfeiffer/Schön: Gezeitenwechsel beim Ausbildungspakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z