Cholera in Haiti: Welthungerhilfe verstärkt Vorsorgekampagne
ID: 284821
Cholera in Haiti: Welthungerhilfe verstärkt Vorsorgekampagne
"Die Situation in den betroffenen Gebieten in Artibonite ist natürlich dramatisch. Die Menschen haben Angst. Durch die konsequente Aufklärung in den letzten Tagen konnte ein Übergreifen der Cholera auf andere Gebiete des Landes bisher vermieden werden. Wir müssen die Prävention besonders in den ländlichen Gebieten verstärken, denn das Risiko einer landesweiten Epidemie ist weiterhin groß", sagt Federico Motka, Nothilfekoordinator der Welthungerhilfe in Haiti. Lokale Partnerorganisationen der Welthungerhilfe fahren durch die Wohnviertel in Ouanaminthe, einer Stadt im Osten des Landes, und informieren die Bewohner über Lautsprecher darüber, welche Verhaltensregeln befolgt werden sollen.
Die internationale medizinische Hilfe konzentriert sich bisher auf die Städte in Artibonite. Deshalb wird die Welthungerhilfe den Schwerpunkt ihre Anstrengungen auf die ländlichen Gebiete legen. Dort sollen z. B. Abwasserkanäle gereinigt werden, die voller Schmutz und Abfall sind. Diese verunreinigten, offenen Kanäle sind besonders nach starken Regenfällen eine Quelle für Krankheitserreger. In den Erdbebengebieten um Jacmel und Petit Goâve werden 20 Trinkwasseranlagen instand gesetzt. Diese liegen in Gebieten, in denen die Menschen das Wasser aus Flüssen zum Trinken benutzen und die Gefahr der Übertragung von Krankheiten besonders hoch ist.
Für Interviewanfragen zur Situation in Haiti steht Ihnen unser Mitarbeiter Federico Motka zur Verfügung.
Bildunterschrift: Epidemien wie die Cholera in Haiti können nur verhindert werden, wenn die Menschen genug sauberes Wasser zur Verfügung haben. © Grossmann
Kontakt Pressestelle
Welthungerhilfe
Friedrich-Ebert-Str. 1
D-53173 Bonn
Simone Pott (Pressesprecherin)
Telefon: 0228 / 22 88 ? 132
Mobil: 0172 / 25 25 962
Doris Theisen (Assistenz)
Telefon: 0228 / 22 88 ? 128
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284821
Anzahl Zeichen: 2606
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cholera in Haiti: Welthungerhilfe verstärkt Vorsorgekampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).