RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: EU-Gipfel

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: EU-Gipfel

ID: 284839
(ots) - Die Geburtsfehler der Währungsunion, unter
deren 16 Mitgliedern sich auch einige taube Nüsse befinden, lassen
sich nicht mehr per Ordre de Mufti reparieren. Auch wenn die zwei
stärksten Mitglieder Deutschland und Frankreich die Peitsche
schwingen. Aber mehr Führung durch diese beiden Länder ist ein Gebot
der Stunde. Auch gegen die chronische Kritik der Kleinen. In diesem
Punkt verdient Merkel jede Unterstützung. Und klar sein sollte: Es
gibt auch ein Recht der Retter angesichts des beinah-Kollapses der
Euro-Währung. Der im Frühjahr mit heißer Nadel gestrickte
Rettungsfonds darf nicht zur Dauereinrichtung werden. Jetzt aber
die EU-Verträge aufzuschnüren und darin Sanktionsmöglichkeiten bis
zum Stimmrechtsentzug für Defizitsünder einzubauen, schießt übers
Ziel hinaus. Diese ultimative Strafandrohung ist im Vertrag für
Länder vorgesehen, die gegen elementare EU-Grundwerte verstoßen.
Vielleicht zeigen Merkel und Sarkozy die Folterinstrumente nur, um
einen Krisenmechanismus zu etablieren, der Pleite-Ländern notfalls
den Weg in die Isolvenz öffnet. Denn dabei würden auch die
Privatgläubiger, sprich: Krisengewinnler in Mithaftung genommen. Das
wäre schon ein Fortschritt.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284839
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z