Schärfere Integrationsregeln

Schärfere Integrationsregeln

ID: 284845

Schärfere Integrationsregeln




(pressrelations) - Joachim Herrmann begrüßt schärfere Regeln zur Integration von Ausländern: "Keine Nachsicht mit Integrationsverweigerern ? Zwangsheiraten sind mit unserer Werteordnung unvereinbar"

Innenminister Joachim Herrmann hat die heute vom Bundeskabinett beschlossenen Verschärfungen im Ausländerrecht begrüßt: "Integration ist eine Bringschuld der Zuwanderer. Nur wer die deutsche Sprache lernt und sich mit unserer Rechts- und Gesellschaftsordnung vertraut macht, kann sich erfolgreich in Deutschland integrieren. Wer die Teilnahme an den Integrationskursen verweigert, muss mit Sanktionen rechnen." Insoweit sei vor allem ein wirksamer Informationsaustausch zwischen dem Bundesamt für Migration, der Bundesagentur für Arbeit und den Ausländerbehörden notwendig. Zwar sehe das bereits geltende Recht schon zahlreiche Sanktionen für die Nichtteilnahme an Integrationskursen vor, die etwa von einem Bußgeld bis hin zur Nichtverlängerung der Aufenthaltserlaubnis im Extremfall reichen. Allerdings würden viele Behörden von diesen Sanktionsmöglichkeiten noch nicht genügend Gebrauch machen, weil ihnen der Überblick fehlt. Herrmann: "Wir brauchen einen effektiven In!
formationsaustausch zwischen den zuständigen Behörden, um herauszufinden, wer Integrationskurse schwänzt oder abbricht. Nur so können die Sanktionsmöglichkeiten auch effektiv angewendet werden."

Ebenso begrüßte Herrmann, dass Zwangsheiraten künftig mit Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet werden können. "Zwangsheiraten sind mit unserer Rechts- und Werteordnung völlig unvereinbar. Wer das nicht akzeptiert, hat hier nicht nur nichts zu suchen, sondern er muss auch mit massiven strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Die Strafbarkeit von Zwangsheiraten ist ein wichtiges Signal und Abschreckung zugleich."


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Alles links, oder was? Kommentar von Rolf Potthoff Fehlende Vollzeitjobs trüben Arbeitsmarktstatistik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284845
Anzahl Zeichen: 2171

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schärfere Integrationsregeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z