Fehlende Vollzeitjobs trüben Arbeitsmarktstatistik
ID: 284846
Fehlende Vollzeitjobs trüben Arbeitsmarktstatistik
"Es ist bedenklich, wenn mit steigender Erwerbstätigkeit die Zahl der Aufstocker Monat für Monat neue Rekorde erreicht. Das ist nicht zu akzeptieren. Ein Aufschwung für alle erfordert einen arbeitsmarktpolitischen Kurswechsel: Ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn muss eingeführt, Leiharbeit eingedämmt und die Hartz-IV-Regelsätze deutlich erhöht werden.
Wenn die Bundesregierung mit ihrem Sparpaket an sinnvollen Weiterbildungsmaßnahmen und Projekten öffentlich geförderter Beschäftigung kürzt, leistet sie der weiteren Ausbreitung atypischer Beschäftigung Vorschub. Die Kürzungen bei der Qualifizierung widersprechen auch den Ankündigungen der Bundesregierung, den von ihr beklagten Fachkräftemangel zu bekämpfen."
F.d.R. Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284846
Anzahl Zeichen: 1824
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fehlende Vollzeitjobs trüben Arbeitsmarktstatistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).