Union und FDP buegeln Unterausschuss Kommunales ab

Union und FDP buegeln Unterausschuss Kommunales ab

ID: 284863

Union und FDP buegeln Unterausschuss Kommunales ab



(pressrelations) - Zur Ablehnung eines Grundsatzbeschlusses zum Unterausschuss Kommunales in der heutigen Sitzung des Innenausschusses erklaeren der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Bernd Scheelen und die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion im Unterausschuss Kommunales Kirsten Luehmann:

Union und FDP haben einmal mehr demonstriert, dass sie nicht beabsichtigen, sich im Bundestag ernsthaft mit den Belangen der Kommunen auseinanderzusetzen.

Die Fraktionen von SPD, Buendnis90/Die Gruenen und Linkspartei haben einen Grundsatzbeschluss zum Unterausschuss Kommunales vorgelegt, mit dem die Ausschussarbeit konkretisiert werden sollte. Der Beschluss haette festgelegt, dass der Unterausschuss sich mit allen Vorlagen seines Hauptausschusses befassen soll, die kommunalpolitisch relevant sind. Dies wurde in der heutigen Sitzung des Innenausschusses von Union und FDP abgelehnt.

Es steht zu befuerchten, dass die Regierungskoalition die Zuweisung von Vorlagen an den Unterausschuss nun weiter mit ihrer Mehrheit verhindern wird, da sie die Arbeit des Ausschusses von Anfang an boykottiert hat. Ein dreiviertel Jahr nach der Uebereinkunft der Parlamentarischen Geschaeftsfuehrer und vier Monate nach dem Einsetzungsbeschluss des Unterausschuss Kommunales hat die konstituierende Sitzung immer noch nicht stattgefunden.

Das ist ein fatales Signal an die Kommunen. Ihre Lage ist zum grossen Teil desolat. Zudem entwickelt die Regierung in ihrer Gemeindefinanzkommission derzeit eine Reform der Kommunalfinanzen, die von den Kommunen niemand will. Union und FDP wollen aber offenbar weiter an den Kommunen vorbei regieren.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zu den geplanten Gesetzesänderungen der Bundesregierung zum Thema Zwangsverheiratung: Ministerin Steffens: 'Wo bleibt der Schutz?' BERLINER MORGENPOST: Die Integrations-Beschlüsse und Innenminister de Maizière
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284863
Anzahl Zeichen: 2143

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Union und FDP buegeln Unterausschuss Kommunales ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z