Rheinische Post: Kommentar: Mühsam integriert

Rheinische Post: Kommentar: Mühsam integriert

ID: 284887
(ots) - Nach diesem Sommer musste irgendein Gesetz her.
Wochenlang hat die Republik über die verquasten Thesen des ehemaligen
Berliner Finanzsenators Thilo Sarrazin zum Thema Integration
debattiert. Da konnte die Regierung nicht umhin, den Eindruck zu
erwecken: Die tun was. Herausgekommen ist ein Gesetz, das die
bestehenden Regeln lediglich ein kleines bisschen nachjustiert. Die
Tatsache, dass die Regierung mit großem Tamtam eine kleine Änderung
verkauft, zeigt zweierlei. Es offenbart zum einen, dass es in der
Integrationspolitik kein Defizit bei der Erkenntnis gibt, sondern
beim praktischen Umgang mit den Problemen. Deshalb hat es auch seine
Berechtigung, Sanktionen für Integrationsunwillige gesetzlich
nachzubessern, wenn sie in der Praxis nicht ausreichend angewendet
werden. Diese Art der Gesetzgebung belegt zum anderen, dass in der
Integrationspolitik eine Kluft zwischen Volk und Politik steht. Wie
die Sarrazin-Debatte gezeigt hat, haben viele Bürger den Eindruck,
die Politik versage bei der Integration der Zuwanderer. Diesem
Eindruck versucht die Regierung nun mit Gesetzgebungs-Aktionismus
entgegenzutreten. An den realen Problemen wird dies nicht viel
ändern. Integration bleibt ein mühsames Geschäft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Banken / Finanzkrise / Bundesverband Rheinische Post: Arbeitgebernahes Institut lobt Alt-Kanzler Schröder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 21:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284887
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mühsam integriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z