Kinderhilfswerk Plan und die Allianz starten gemeinsames Engagement für Mädchen
Fußballprojekte schaffen Perspektiven in Entwicklungsländern
ID: 285131
Länderspiels Deutschland gegen Australien stellen das Kinderhilfswerk
Plan und die Allianz Deutschland AG ihr gemeinsames Engagement vor.
Für die Allianz Deutschland AG als Nationalen Förderer der FIFA
Frauen-Weltmeisterschaft 2011TM bedeutet die Unterstützung dieses
Fußball-Großereignisses mehr als Banner- und Bandenwerbung. Und als
Ausrichter des Allianz Girls' Cup 2010, einem deutschlandweiten
Wettbewerb für junge Fußball-Nachwuchsspielerinnen im Alter von 11
bis 16 Jahren, unterstützt das Unternehmen zudem gezielt den
Mädchen-Vereinsfußball in Städten, Dörfern und Gemeinden.
Die Allianz Deutschland AG arbeitet künftig beim Thema
Mädchenfußball mit dem Kinderhilfswerk Plan International Deutschland
e.V. zusammen und setzt sich dadurch auch für Mädchen und Frauen in
Entwicklungsländern ein. "Plan freut sich über die Zusammen-arbeit
mit einer so bekannten Marke wie Allianz. Das gemeinsame Engagement
für Mädchen wird den jungen Frauen mehr Chancengleichheit und mehr
Möglichkeiten für eine sichere und selbstbestimmte Zukunft eröffnen",
sagte Maike Röttger, Pressesprecherin von Plan International
Deutschland e.V.
Plan unterstützt Mädchenfußball-Projekte in Entwicklungsländern.
Dort stehen viele Mädchen mit ihren Rechten noch im Abseits. Die
Fußballprojekte in Brasilien, Ghana, Indonesien und Togo helfen, dass
die jungen Spielerinnen respektiert werden und dadurch
Selbstvertrauen aufbauen. Neben dem Training erhalten die
Nachwuchs-Kickerinnen wichtige Informationen. Die Themen reichen von
Bildung bis Gesundheit. Auch Probleme wie Kinderarbeit, Prostitution,
sexueller Missbrauch, frühe Schwangerschaft und Gewalt kommen zur
Sprache. Die Mädchen tauschen sich aus und suchen gemeinsam nach
Lösungen.
Sonja Fuss, Nationalspielerin und Schirmfrau der
Mädchenfußball-Projekte von Plan: "Ich habe mich in Ghana von der
Wirksamkeit dieser Projekte überzeugen können. Die Mädchen erarbeiten
sich Anerkennung in ihrem Umfeld, stärken ihr Selbstbewusstsein,
lernen Teamgeist und entwickeln Träume, für die es sich zu kämpfen
lohnt."
Im Rahmen des Allianz Girls' Cup 2011 wird das Hilfswerk vertreten
sein und über die Rechte von Kindern - insbesondere von Mädchen -
sowie seine Fußballprojekte informieren.
Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V
Abteilung Kommunikation
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Maike Röttger Tel: 040 - 61140 -152 / -251
Daniela Hensel-Ettlin Tel: 040 - 61140 -291
presse@plan-deutschland.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2010 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285131
Anzahl Zeichen: 2847
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg / Wolfsburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderhilfswerk Plan und die Allianz starten gemeinsames Engagement für Mädchen
Fußballprojekte schaffen Perspektiven in Entwicklungsländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).