WDR 3 Lieblingsstücke - Auftakt am 1. November mit Harald Schmidt / Kulturradio WDR 3 sucht die bel

WDR 3 Lieblingsstücke - Auftakt am 1. November mit Harald Schmidt / Kulturradio WDR 3 sucht die beliebtesten klassischen Werke

ID: 285211
(ots) - Mit einem Gesprächskonzert im Kölner Funkhaus startet
das Kulturradio WDR 3 am Montag, 1.11.2010, die Aktion "WDR 3
Lieblingsstücke". Der Sender sucht die beliebtesten klassischen Werke
seiner Hörerinnen und Hörer und die Geschichten, die dahinter
stecken. Entertainer Harald Schmidt diskutiert zum Auftakt mit
Musikmediziner Prof. Eckart Altenmüller, dem Dirigenten Steven Sloane
und WDR 3-Programmchef Karl Karst über das Phänomen der
Lieblingsstücke und fragt, warum klassische Musik mal zu Tränen
rühren, grenzenlose Freude bereiten oder eine Gänsehaut entstehen
lassen kann. Musiker um den Geiger Werner von Schnitzler spielen dazu
die Lieblingsstücke berühmter Komponisten. Die Veranstaltung war in
kurzer Zeit ausgebucht; für alle, die nicht dabei sein können, sendet
WDR 3 live von 18.05 bis 20.00 Uhr.

Ab Dienstag, 2.11., erklingt in der Sendung WDR 3 Klassik Forum
(9.08 bis 12.00 Uhr) täglich das Lieblingsstück eines Prominenten
oder eines Programmmachers aus dem WDR 3-Team. Immer verknüpft mit
einer Geschichte darüber, was das gewählte Werk so besonders macht.
Am 2.11. erzählt Harald Schmidt, was ihn an "Dein ist mein ganzes
Herz", dem Lied des Son-Chang im 2. Akt von Lehars "Das Land des
Lächelns", besonders reizt. Zu den weiteren Prominenten, die im
Kulturradio WDR 3 ihre Lieblingsstücke verraten, zählen Alfred
Biolek, Suzanne von Borsody, Gerhard Polt, Ingo Schulze, Cordula
Stratmann und Nike Wagner.

Ab Dezember bittet WDR 3 die Hörerinnen und Hörer um ihre
Lieblingsstücke und die Geschichten dazu. Vom 1. Februar 2011 an
sendet das Kulturradio in einem Countdown die 100 beliebtesten Stücke
seiner Hörerinnen und Hörer. Die Aktion "WDR 3 Lieblingsstücke" endet
mit einem großen WDR 3-Fest am 2. Juni in der Stadthalle Wuppertal,
ebenfalls moderiert von Harald Schmidt. Das WDR Sinfonieorchester


Köln spielt die beliebtesten Werke live.

Weitere Infos unter www.wdr3.de

Fotos finden Sie hier: www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR-Pressestelle
Telefon 0221 220 2075
stefanie.schneck@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Halloween - Streiche können Konsequenzen haben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285211
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR 3 Lieblingsstücke - Auftakt am 1. November mit Harald Schmidt / Kulturradio WDR 3 sucht die beliebtesten klassischen Werke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z