Abgeltungssteuerabkommen mit der Schweiz
ID: 285531
Abgeltungssteuerabkommen mit der Schweiz
* Attac fordert automatischen Informationsaustausch
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat die Vereinbarung zur Einführung einer anonymen Abgeltungssteuer zwischen Deutschland und der Schweiz als Zementierung des Schweizer Bankengeheimnisses kritisiert. "Aufgrund der zu erwarteten unterschiedlichen Höhe der Steuerlast bleibt die Schweiz als Anlageort zwecks Steuervermeidung ausserordentlich attraktiv. Durch das Abkommen wird Steuerhinterziehung teilweise sogar legalisiert. Kein Wunder, dass sich auch der Schweizer Bankenverband sehr zufrieden zeigt.", sagte Detlev von Larcher, Mitglied im Attac-Koordinierungskreis.
Das gemeinsame Vorgehen gegen Steuerflucht innerhalb der EU werde durch die Herangehensweise der Bundesregierung untergraben. Detlev von Larcher: "Effektiv bekämpft werden kann Steuerflucht nur durch einen automatischen Informationsaustausch, der eine Besteuerung aller Vermögenserträge nach dem am Wohnsitz geltenden Steuerrecht gewährleistet." Dieses Instrument sei mit dem neuen Abkommen aber wohl erstmal vom Tisch.
Als besonders problematisch stuft Attac zudem die ebenfalls beschlossene rückwirkende, anonyme Abgeltungssteuer ein. Steffen Stierle, ebenfalls Mitglied im Attac-Koordinierungskreis: "Das bedeutet faktisch Steueramnesie. Steuerhinterziehung in Millionenhöhe ist aber kein Kavalliersdelikt, sondern ein schweres Verbrechen, das erheblichen Schaden für die Allgemeinheit bedeutet. Entsprechend muss sie auch behandelt werden." Durch das laxe Vorgehen gegen Steuerflucht gingen dem Fiskus jährlich zweistellige Milliardenbeträge verloren. Steffen Stierle: "Reiche Privatpersonen und große Unternehmen können sich so systematisch ihrer Verantwortung für die Finanzierung staatlicher Leistungen entziehen. Einspringen müssen jene, die diese Möglichkeiten nicht haben, also Arbeitnehmer und Empfänger staatlicher Transferleistungen."
Für Rückfragen:
Detlev von Larcher, Attac-Koordinierungskreis, (0160) 9370 8007
Steffen Stierle, Attac-Koordinierungskreis (0170) 4451 755
Mit freundlichen Grüßen aus Weyhe
Detlev v.Larcher
Böttcherei 210
28844 Weyhe
phone +49421894311
mobile+4916093708007
fax +49421801885
www.steuer-gegen-armut.org
http://steuergerechtigkeit.blogspot.com
cyberaction: www.steuergegenarmut.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285531
Anzahl Zeichen: 2775
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abgeltungssteuerabkommen mit der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).