ACHTUNG REDAKTIONEN! FREI NACH VERABSCHIEDUNG DES GESETZES GEGEN 21:00 Uhr! Dautzenberg/Brinkhaus:

ACHTUNG REDAKTIONEN!

FREI NACH VERABSCHIEDUNG DES GESETZES GEGEN 21:00 Uhr!

Dautzenberg/Brinkhaus: Wir ziehen die Lehre aus der Finanzkrise

ID: 285659
(ots) - Der Deutsche Bundestag verabschiedet heute in 2/3.
Lesung das Gesetz zur Restrukturierung und geordneten Abwicklung von
Kreditinstituten, zur Errichtung eines Restrukturierungsfonds für
Kreditinstitute und zur Begrenzung der Gehälter in Banken mit
Staatsbeteiligung (Restrukturierungsgesetz). Hierzu erklären der
finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leo
Dautzenberg, und der zuständige Berichterstatter, Ralph Brinkhaus:

Schieflagen von systemrelevanten Banken werden in Zukunft die
Stabilität des Finanzsystems nicht mehr erschüttern können. Mit dem
Restrukturierungsgesetz ziehen wir eine Lehre aus der
Finanzmarktkrise. Wir geben dem Finanzmarkt zugleich ein starkes
Signal: Scheitern gehört zur Marktwirtschaft, und in Zukunft wird der
Staat marode Banken nicht mehr um jeden Preis auffangen. Das
Engagement des Staates wird auf das Notwendigste beschränkt.

Keinesfalls dürfen die Akteure auf den Finanzmärkten wieder in
alte Verhaltensmuster zurückfallen, wie sie vor der Krise zu
beobachten waren. Wir führen daher eine Bankenabgabe ein, die
stabilisiert und zugleich diszipliniert. Denn: Umso höher das Risiko
einer Bank in ihren Büchern, umso höher fällt die Bankenabgabe aus.
Damit schonen wir die regional tätigen Volks- und Raiffeisenbanken
sowie Sparkassen vor einer Überlastung.

Gehaltsexesse bei Banken, die auf Kosten der Steuerzahler
Eigenkapital erhalten haben, dulden wir in Zukunft nicht mehr. Wir
beschränken die Gehälter bei Banken mit staatlichen
Eigenkapitalhilfen auf 500.000 Euro. Auch hier setzen wir ein starkes
Signal gegen das Auseinanderklaffen der Gehälter auf Kosten der
Steuerzahler.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de


Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Bundestagsdebatte zur Atompolitik (Freitagausgabe): Neues Deutschland: zum Sparpaket der Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2010 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285659
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ACHTUNG REDAKTIONEN!

FREI NACH VERABSCHIEDUNG DES GESETZES GEGEN 21:00 Uhr!

Dautzenberg/Brinkhaus: Wir ziehen die Lehre aus der Finanzkrise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z