Alles so schön kuschelig im Kuschelhaus Magdeburg / Sozialminister Bischoff besucht integrative Kit

Alles so schön kuschelig im Kuschelhaus Magdeburg / Sozialminister Bischoff besucht integrative Kita zum Abschluss von Bauarbeiten

ID: 285678

Alles so schön kuschelig im Kuschelhaus Magdeburg / Sozialminister Bischoff besucht integrative Kita zum Abschluss von Bauarbeiten



(pressrelations) - Die Integrative Kindertagesstätte "Kuschelhaus" in Magdeburg ist noch kuscheliger geworden. Nach etwa 10-monatiger Bauzeit nehmen die rund 160 Mädchen und Jungen nunmehr einen farbenfrohen und hellen Anbau in ihren Besitz. Zur feierlichen Einweihung am Montag, dem 1. November 2010, wird auch Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff erwartet. Der Minister wird gemeinsam mit den Kindern einen Baum pflanzen.

Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen zur Berichterstattung in Wort und Bild von der
Eröffnung eines Erweiterungsbaus in der Kindertagesstätte Kuschelhaus
am Montag, dem 1. November 2010,
um 10.30 Uhr, in Magdeburg,
in der Bernhard-Kellermann-Straße 3.

Das Land hat die Modernisierung und Erweiterung mit 324.000 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus dem Kita-Investitionsprogramm Sachsen-Anhalt, für das von 2008 bis 2013 knapp 94 Millionen Euro veranschlagt worden sind. Das Programm wird mit Mitteln der Europäischen Union, aus dem Krippenausbauprogramm des Bundes sowie mit Landesgeld gespeist.

Minister Bischoff erklärt: "Investitionen in Kindertageseinrichtungen sind Investitionen in die Zukunft. Wir stärken damit die frühkindliche Bildung und erhöhen Bildungschancen für Kinder. Die Qualität der frühkindlichen Bildung ist zudem ein bedeutender Standortfaktor für die Zukunft des Landes."

Die Gesamtkosten für die Umgestaltung der Kita "Kuschelhaus" beliefen sich nach Angaben des Kinderförderwerkes Magdeburg als Träger der Einrichtung auf knapp 700.000 Euro. Mit dem Geld wurde die Heizanlage generalüberholt und ein großzügiger, Licht durchfluteter Anbau eingerichtet.

Die Kita erfreut sich großer Nachfrage. Mit Abschluss der Arbeiten sollte die Kapazität erhöht werden. Rund 160 behinderte und nicht behinderte Kinder werden im "Kuschelhaus" gemeinsam betreut. Die Einrichtung profiliert sich als Kind-Eltern-Zentrum. Das heißt, die Erzieherinnen betreuen nicht allein Krippen- und Kindergartenkinder, sondern beraten bei Bedarf auch Eltern in Sozial-, Gesundheits- oder Rechtsfragen. Der Rat der Eltern wird zugleich bei der Entwicklung des pädagogischen Konzeptes einbezogen.




Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales
des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612
FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regierung laesst Altbewerber im Stich - Ausbildungsbonus muss verlaengert werden Markus Friedrichs ist neuer VP International Sales bei Adyen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285678
Anzahl Zeichen: 2920

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles so schön kuschelig im Kuschelhaus Magdeburg / Sozialminister Bischoff besucht integrative Kita zum Abschluss von Bauarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z