Neuer Berufseinstieg für Bachelor-Absolventen
ID: 285697
Neuer Berufseinstieg für Bachelor-Absolventen
Mit Miele den Master machen
Das Programm Master@Miele richtet sich an Berufseinsteiger mit Bachelor-Abschluss aus technischen Fachrichtungen wie Elektrotechnik und Maschinenbau. Bei der Auswahl ihres Einsatzgebietes im Unternehmen werden die persönlichen Interessen ebenso berücksichtigt wie die Ausrichtung des Master-Studiengangs. Die Teilnehmer werden von Beginn an in die Projekte und Prozesse in ihren Abteilungen integriert. Neben der Spezialisierung in einem Fachbereich lernen sie auch die anderen für Ingenieure relevanten Arbeitsfelder kennen. So sammeln sie vielfältige Praxiserfahrungen. Der Startschuss erfolgt zum 1. November, wenn die ersten Absolventen mit Master@Miele beginnen.
Die Teilnehmer profitieren von Auslandseinsätzen, Besuchen verschiedener Fertigungsstandorte sowie von Fachvorträgen und individueller Förderung. Die persönliche Betreuung durch Mentoren sowie die Miele-Personalentwicklung ist Bestandteil des Programms. Bei Miele ist man sich sicher, dass sich der Einsatz lohnt: "Um unsere Qualitäts- und Innovationsführerschaft auszubauen, benötigen wir Fachkräfte mit Kompetenz, Engagement und Leidenschaft. Deshalb fördern wir die Master@Miele-Teilnehmer ganz individuell", betont Meinolf Röwekamp, Fertigungsleiter im Werk Gütersloh. Mit der Kombination aus Berufseinstieg und Unterstützung beim Masterstudium zählt Miele zu den Vorreitern in Deutschland.
"Den Austausch mit den Hochschulen noch stärker zu forcieren, ist für uns von zentraler Bedeutung", erklärt Miele-Personalchef Gerhard Verch, "zum Beispiel, um die Bedürfnisse der Berufseinsteiger mit den noch recht neuen Bachelor- und Master-Abschlüssen bestmöglich berücksichtigen zu können." Deshalb veranstaltete das Unternehmen kürzlich den 1. Miele-Praxisdialog mit Vertretern von 36 Universitäten und Fachhochschulen. Der Tenor war eindeutig: Rund 95 Prozent der Teilnehmer waren überzeugt, dass Bachelor- und Master-Absolventen unterschiedlich strukturierte Einstiegsprogramme benötigen. Das berufsbegleitende Masterstudium sei ein wichtiges zusätzliches Angebot, das die herkömmlichen Studiengänge ergänzen werde.
Neben Master@Miele bietet das Unternehmen weitere Alternativen für den erfolgreichen Übergang vom Studium in den Job an. Wer nicht den Direkteinstieg in einem konkreten Fachbereich vorzieht, kann beispielsweise als Trainee ein Jahr lang verschiedene Unternehmensbereiche im In- und Ausland kennenlernen und an Projekten mitarbeiten. Auch hier werden alle Teilnehmer individuell gefördert und betreut.
Bewerber für Master@Miele bringen idealerweise überdurchschnittlich gute Studienergebnisse sowie erste Praxiserfahrungen mit und können sich sicher auf Englisch verständigen. Bewerbungen können ab sofort per Email an bewerbungen@miele.de gesendet werden. Der Einstiegszeitpunkt kann flexibel gewählt werden. Je nach individueller Gestaltung des Masterstudiengangs sind Vollzeit- oder Teilzeit-Einsätze sowie Praxis-Module in den Semesterferien möglich. Für weitere Informationen zu Master@Miele steht Eva Dirks aus der Miele-Personalentwicklung, Tel. 05241/89-2118, zur Verfügung.
Pressekontakt:
Catharina Saalbach
Telefon: +49 (0)5241/89-1955
E-Mail: catharina.saalbach@miele.de
Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Produktbereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen und Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- sowie Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Waschmaschinen und Wäschetrockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Laboratorien ("Miele Professional"). Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland sowie je ein Werk in Österreich, Tschechien, China und Rumänien. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2009/10 rund 2,83 Milliarden Euro, wovon etwa 70 Prozent auf das Ausland entfallen. In fast 100 Ländern ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt das in vierter Generation familiengeführte Unternehmen gut 16000 Menschen, zwei Drittel davon in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Gütersloh in Westfalen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285697
Anzahl Zeichen: 5151
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Berufseinstieg für Bachelor-Absolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Miele & Cie. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).