Koalition gefaehrdet deutsche Binnenschifffahrt durch

Koalition gefaehrdet deutsche Binnenschifffahrt durch

ID: 285716

Koalition gefaehrdet deutsche Binnenschifffahrt durch

Zerschlagung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung



(pressrelations) - Zum Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags am 27. Oktober 2010 zur Umgestaltung der Wasserschifffahrtsverwaltung erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss Johannes Kahrs:

Der Haushaltsausschuss fordert das Verkehrsministerium auf, die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) von einer "Ausfuehrungsverwaltung" in eine "Gewaehrleistungsverwaltung" umzuwandeln. Diesen Beschluss haben CDU/CSU und FDP gemeinsam mit Gruenen und Linken jetzt gefasst.

Was diese scheinbar nach Modernisierung aussehende Forderung vor allem beinhalten soll, wird in den weiteren Forderungen der Koalitionsparteien deutlich. "Stelleneinsparungen", "Wiederbesetzungsmoratorium" und "Befoerderungsstopp" sprechen eine deutliche Sprache. Hier soll nach dem Willen der Koalition eine Behoerde - die fuer die Schifffahrt in Deutschland unverzichtbar ist und deren Mitarbeiter seit Jahren hervorragende Arbeit leisten - kaputtmodernisiert werden.

Die von neoliberaler Ideologie getriebenen Forderungen nach Straffung von Strukturen, "Verschlankung" und Erhoehung der Effektivitaet trifft in diesem Fall eine Bundesbehoerde, die seit Jahren mit zu wenig Personal eine hervorragende Arbeit macht. Die Umsetzung dieser Vorhaben wuerde zu einem irreparablen Schaden fuer die Zukunft des Verkehrstraegers Wasserstrasse in Deutschland fuehren.

Dass die Vertreter von Union und FDP dem CSU-gefuehrten Verkehrsministerium nicht trauen, sondern es mit diesem Antrag zur Vorlage eines entsprechenden Berichts zwingen, ist nicht nur ein einmaliger Vorgang, sondern trifft am Ende die Mitarbeiter der Behoerde. Und damit die Falschen.

Sowohl die Auswirkungen auf die Mitarbeiter als auch die absehbaren Folgen fuer die Binnenschifffahrt machen eine Zustimmung der SPD zu diesen Plaenen unmoeglich. Dass sich Gruene und Linke zu einer solchen Zustimmung hinreissen liessen kann ich weder verstehen noch gutheissen. Wir Sozialdemokraten werden uns auch in Zukunft fuer eine solide Ausstattung der


Wasser- und Schifffahrtsverwaltung in Deutschland einsetzen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start in E- und S-Klasse ab Dezember Die neue BMW R 1200 R. Die neue BMW R 1200 R Classic
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285716
Anzahl Zeichen: 2539

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalition gefaehrdet deutsche Binnenschifffahrt durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z