Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Vorziehen der Tariferhöhung in der Metallindustrie

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Vorziehen der Tariferhöhung in der Metallindustrie

ID: 285734
(ots) - 2,7 Prozent mehr Lohn: Darauf hatten sich IG
Metall und Arbeitgeber im Februar geeinigt - und damit zu einem
Zeitpunkt, als kaum jemand damit gerechnet hatte, dass der Aufschwung
bereits ein paar Monate später mit Wucht kommen sollte. Inzwischen
gehen Experten von einem Wachstum von gut drei Prozent aus. Fänden
die Tarifverhandlungen heute statt, die IG Metall würde sich wohl
kaum mit den 2,7 Prozent zufrieden geben. Doch Wenn und Hätte zählen
nicht. Die Sache ist entschieden. Ein kleines Hintertürchen
allerdings bleibt den Gewerkschaften: Das Vorziehen der Tariferhöhung
um zwei Monate. Diese Option sollte dort, wo die Auftragsbücher
wieder voll und die Unternehmen gesund sind, genutzt werden. Die
Arbeitnehmer haben sich die 100 bis 200 Euro mehr, die diese Regelung
ausmachen würde, verdient. Viele mussten im vergangenen Jahr wegen
Kurzarbeit Lohnabstriche machen. Nun sollten sie auch vom Aufschwung
profitieren. Den Arbeitgebern dürfte das nicht allzu weh tun. Im
Gegenteil: Die Stimmung der Beschäftigten wird steigen. Und das wirkt
sich positiv am Arbeitsplatz aus.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bombardier liefert weitere 65 FLEXITY Outlook-Straßenbahnen für Brüssel Creditolo Affiliate-Programm: 15 Euro für jede qualifizierte Anfrage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2010 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285734
Anzahl Zeichen: 1341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Vorziehen der Tariferhöhung in der Metallindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z