Doppelte Abiturjahrgänge: Volkswagen Konzern stellt zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung

Doppelte Abiturjahrgänge: Volkswagen Konzern stellt zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung

ID: 285790

Doppelte Abiturjahrgänge: Volkswagen Konzern stellt zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung

Personalvorstand Neumann: Jungen Menschen Perspektiven bieten



(pressrelations) - Wolfsburg, 28. Oktober 2010 - Der Volkswagen Konzern startet eine Initiative, um die hohe Zahl von Schulabsolventen durch die doppelten Abiturjahrgänge mit aufzufangen. Der Konzern stellt einmalig 200 weitere Ausbildungs- und Studienplätze zur Verfügung und investiert damit mehr als 7 Millionen Euro zusätzlich in die Ausbildung. "Wir reagieren auf die Verdoppelung der Abiturientenzahlen mit der Verdoppelung der Ausbildungsplätze, die wir in den vergangenen Jahren durchschnittlich mit Abiturienten besetzt haben", erklärt der Personalvorstand des Volkswagen Konzerns, Dr. Horst Neumann.

In den Jahren 2011 bis 2014 werden in zahlreichen Bundesländern zwei Abiturjahrgänge gleichzeitig die Reifeprüfung ablegen. Die Volkswagen Aktiengesellschaft stellt daher an ihren Standorten in Niedersachsen und Hessen 164 zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung, die Audi AG an ihren Standorten in Bayern und Baden-Württemberg 36 weitere Plätze für das duale Studium. "Junge Menschen brauchen eine berufliche Perspektive. Das ist gerade bei einem doppelten Abiturjahrgang eine gesellschaftliche Herausforderung. Der Volkswagen Konzern wird an seinen Standorten in ganz Deutschland Unterstützung leisten", betont Dr. Neumann. "Wir verdoppeln einmalig die Zahl der Ausbildungsplätze für Abiturienten." Das nutze auch dem Unternehmen: "Gute Leute an Bord zu holen sichert unsere Zukunft."

Bernd Wehlauer, stellvertretender Vorsitzender des Konzernbetriebsrats von Volkswagen, stellt fest: "Nach der Schulzeit darf niemand auf der Straße stehen. Da zählt jeder einzelne Ausbildungsplatz und jeder einzelne Studienplatz. Alle sollten mit anpacken, damit die doppelten Abiturjahrgänge keine Belastung, sondern eine Chance für Gesellschaft und Unternehmen werden." Volkswagen werde alle erfolgreich Ausgebildeten in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen. "Das haben wir mit den Tarifverträgen abgesichert."

Der Volkswagen Konzern setzt weltweit auf Ausbildung: Die Zahl der Auszubildenden über alle Jahrgänge und internationalen Standorte hinweg wird im laufenden Jahr erstmals die Marke von 10.000 überschreiten. Der Automobilhersteller bietet in Deutschland eine Ausbildung in 30 Berufen sowie in 20 Fachrichtungen für das duale Studium.




https://www.volkswagen-media-services.com/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Porsche trauert um Paul Ernst Strähle Die Armut nach dem Kahlschlag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285790
Anzahl Zeichen: 2691

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelte Abiturjahrgänge: Volkswagen Konzern stellt zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z