Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe thematisiert Religionsfreiheit in Ägypten
Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe thematisiert Religionsfreiheit in Ägypten
(pressrelations) - Zum Thema "Menschenrechte und Religionsfreiheit" wird eine achtköpfige Delegation des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe in der Zeit vom 31. Oktober bis 5. November 2010 nach Ägypten reisen. Die deutschen Abgeordneten werden Gespräche mit Repräsentanten religiöser Minderheiten (Christen, Kopten, Bahá'Ã) und der Muslimbrüder führen sowie mit Vertretern von Nichtregierungsorganisationen, die im religiösen, politischen und sozialen Bereich arbeiten. Die Delegation wird sich zudem mit dem Großmufti Gomaa treffen sowie mit Imam Hemaya und weiteren muslimischen Gelehrten. Darüber hinaus werden die Parlamentarier die Deutsche Evangelische Oberschule in Kairo besuchen und ein Sozialprojekt der katholischen Seelsorge, bei dem für etwa 1.000 Menschen eine Siedlung inmitten einer Müllkippe errichtet wurde. Gespräche mit den deutschen politischen Stiftungen sind ebenfalls vorgesehen.
Delegationsteilnehmer/-innen sind für die CDU/CSU: Sibylle Pfeiffer (Delegationsleiterin), Ute Granold, Prof. Dr. Egon Jüttner. Die SPD-Fraktion wird vertreten durch Angelika Graf und Wolfgang Gunkel. Für die FDP reist Serkan Tören, für die Fraktion DIE LINKE. Annette Groth und für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Volker Beck (Köln).
Im laufenden Jahr ist "Religionsfreiheit" eines der Schwerpunktthemen des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Aus diesem Anlass hat es am 27. Oktober 2010 eine öffentliche Anhörung des Ausschusses zu dem Thema "Religionsfreiheit und europäische Identität" gegeben.
http://www.bundestag.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2010 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285802
Anzahl Zeichen: 1842
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe thematisiert Religionsfreiheit in Ägypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Donnerstag, 17. Dezember 2015, 11 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900
Auf der Tagesordnung steht die Zeugenvernehmung von einem BND-Mitarbeiter und Dr. Michel Koch, Abteilungsleiter Recht im Auswärtigen Amt. Die vollständige Tagesordnung find ...
Mittwoch, 16. Dezember 2015, 11:30 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700
Öffentliches Fachgespräch zum Thema
"Nationales Entsorgungsprogramm"
Sachverständige:
- Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfälle
Ursula Heinen- ...
, 14. Dezember 2015, 14 Uhr
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101
Öffentliche Anhörung zum
- Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes
BT-Drucksache 18/6879
- ...