Saarbrücker Zeitung: Friedrich fordert Ende der Personaldebatte in der CSU
ID: 285815
CSU-Parteitag warnt der Landesgruppenchef der CSU im Bundestag,
Hans-Peter Friedrich, vor der Fortsetzung der Diskussion um den
Parteivorsitz. Friedrich sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag):
Die Personaldebatte "ist völlig unsinnig und dient allenfalls dem
politischen Gegner."
Friedrich betonte weiter: CSU-Chef Horst Seehofer sei "ein sehr
guter Vorsitzender", der das Profil der Partei klar schärfe und
Themen deutlich besetze. Zugleich bescheinigte er dem immer wieder
als möglichen Nachfolger gehandelten Bundesverteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg, "mit allen Eigenschaften eines guten
Politikers gesegnet" zu sein. "Er überzeugt durch Leistung und
Glaubwürdigkeit."
Auf dem Parteitag werde man eine CSU erleben, "die stark und
geschlossen auftritt. Niemand hat den Wunsch, eine Führungsdebatte zu
führen", so Friedrich.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Bundespräsident Wulff: Es lohnt sich nach Sachsen-Anhalt zurückzukommen">

Datum: 29.10.2010 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285815
Anzahl Zeichen: 1150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Friedrich fordert Ende der Personaldebatte in der CSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).