Begreifen statt Büffeln!

Begreifen statt Büffeln!

ID: 286130

Technik und Naturwissenschaften an Schulen (TuWas) / Emitec weckt Technikbegeisterung bei Donrather Grundschülern



(PresseBox) - Naturwissenschaften machen Spaß! Das erfahren die Grundschüler aus der Gemeinschaftsgrundschule Lohmar-Donrath im Rahmen der IHK-Initiative "Technik und Naturwissenschaften an Schulen!"(TuWaS). Dank der finanziellen Unterstützung der Gesellschaft für Emissionstechnologie mbh Emitec werden die Schülerinnen und Schüler zu Forschern und entdecken im Sachkundeunterricht erste naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Dabei steht für die Schüler nicht das Büffeln, sondern das Begreifen im Mittelpunkt. In diesem Konzept des "untersuchenden Lernens" sieht Peter Kotterba, Leiter Personalwesen Emitec GmbH, eine Möglichkeit Kinder früh für Naturwissenschaften zu interessieren: "Die kindliche Unbefangenheit, die für das Verstehen technischer Zusammenhänge notwendig ist, muss gefördert werden und darf nicht durch theoretischen Frontalunterricht erstickt werden."
Die Mädchen und Jungen der Gemeinschaftsgrundschule Lohmar-Donrath können nun ihr Puppenhaus verkabeln oder die unterschiedlichen Eigenschaften von Festkörpern und Flüssigkeiten erforschen. "Das pädagogische Konzept der bereitgestellten Laborkisten wird von den Schülerinnen und Schülern sehr gut angenommen und führt die Kinder auf spielerische Art an einfache naturwissenschaftliche Zusammenhänge heran", so Stephanie Esten, Rektorin der Grundschule.
Aus Sicht der Wirtschaft muss der Unterricht in Naturwissenschaften und Mathematik deutlich verbessert werden. Wenn es nicht gelingt mehr junge Menschen für MINT-Fächer zu interessieren, wird darunter langfristig das Qualifikationsniveau der Arbeitskräfte und die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft leiden. Aber auch aus gesellschaftspolitischer Sicht sind MINT-Fächer zentral: Ob Klima oder Wasserversorgung, Gesundheit oder Energie: Die Gefahr wird größer, dass Menschen angesichts komplexer Themen ihre Umwelt nicht mehr verstehen und dafür als Bürger und Wähler keine Verantwortung übernehmen. Eine wirkliche Chance für eine Trendumkehr sieht die IHK Bonn/Rhein-Sieg unter anderem in der Abkehr von herkömmlichen, häufig demotivierenden Unterrichtsmethoden ("büffeln - wiedergeben - vergessen") und einer Zuwendung zu eigenständigem untersuchenden Lernen: "Wir hoffen, dass sich viele Unternehmen von der Projektidee angesprochen fühlen und dem Beispiel von Emitec folgen. TuWaS! bietet Unternehmern die Chance ganz konkret an "ihrer" örtlichen Grundschule Technikbegeisterung zu wecken," so IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Swoboda.


Weitere Informationen gibt es bei Fabian Göttlich, Projektleitung TuWaS!, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Telefon 0228/2284-145, E-Mail goettlich@bonn.ihk.de.
Über TuWaS!
TuWaS! ist ein Gemeinschaftsprojekt von IHK Bonn/Rhein-Sieg, IHK Köln und dem Schülerlabor NatLab bei der Freien Universität Berlin und wurde bereits im Sommer 2008 gestartet. Ziel von TuWaS ist, an Grundschulen naturwissenschaftliche Denk- und Vorgehensweisen durch "untersuchendes Lernen" zu fördern und Interesse an Technik- und Naturwissenschaften zu wecken. Die Projektteilnahme wird durch Spenden aus der Wirtschaft finanziert. Aktuell nehmen 33 Grundschulen aus der Region Bonn/Köln an TuWaS! teil.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildung wird groß geschrieben Kreativ und modern! Das neue grafiker.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2010 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286130
Anzahl Zeichen: 3342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begreifen statt Büffeln!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z