Schlussphase des Bürgerdialogs - Nachhaltigkeit lebt von Beteiligung
ID: 286515
Schlussphase des Bürgerdialogs - Nachhaltigkeit lebt von Beteiligung
"Die Frage, was für die nachhaltige Entwicklung unseres Landes wichtig ist, beschäftigt viele Menschen. Der Online-Dialog zur Nachhaltigkeit zeigt das. Die Bandbreite der Stellungnahmen und Kommentare, die bislang eingegangen sind, ist groß.
Viele Beiträge enthalten grundsätzliche Überlegungen zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum, zu Konsum oder gesellschaftlicher und politischer Teilhabe.
Oft sind es aber auch ganz konkrete Vorschläge, die helfen sollen, unsere Gesellschaft nachhaltiger zu machen: etwa zur Lebensmittel-Kennzeichnung oder zum Verkehr. Auch Bildungsfragen spielen für viele Diskussionsteilnehmer eine wichtige Rolle.
Dieses Engagement ist beeindruckend. Da nachhaltige Entwicklung davon lebt, dass sich jeder einbringt, möchte ich darauf aufmerksam machen, dass bis Mitte November noch die Möglichkeit besteht, sich an der Debatte im Internet zu beteiligen.
"Unter www.dialog-nachhaltigkeit.de kann jede Bürgerin, jeder Bürger Stellung nehmen und mitzudiskutieren:
Wo steht Deutschland in Sachen Nachhaltigkeit wenn es also darum geht, Wirtschaft, Soziales und Umwelt in Einklang zu bringen?
Was ist wichtig für die Zukunft unseres Landes im Sinne einer nachhaltigen Politik?
Die Bundesregierung hat für die Debatte zwei Themenschwerpunkte vorgeschlagen:
"Nachhaltiges Wirtschaften" und "Wasser". Aber auch zu anderen Nachhaltigkeitsthemen wie Klima/Energie, Verkehr, Gesundheit oder Bildung/Forschung sind Diskussionsforen eingerichtet.
Der Dialog fließt in die Fortschreibung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie ein.
Weitere Informationen unter www.dialog-nachhaltigkeit.deund www.nationale-nachhaltigkeitsstrategie.de.
Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286515
Anzahl Zeichen: 2692
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlussphase des Bürgerdialogs - Nachhaltigkeit lebt von Beteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).