Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum EU-Gipfel
ID: 286518
gewinnt, ist heute. Angela Merkel und alle Kämpfer für eine starken
Euro haben sich beim EU-Gipfel durchgesetzt. Die gemeinsame Währung
wird gestärkt und die Sanktionen bekommen selbst nach Ansicht des
Luxemburger Jean-Claude Juncker Zähne. Auch die Keule
Stimmrechtsentzug ist nicht vom Tisch, sondern hängt einem
Damoklesschwert gleich über allen künftigen Beratungen. Nach der
Griechenlandpleite haben fast alle begriffen, dass ein bequemes
»Weiter so« in der nächsten Finanzkrise äußerst ungemütliche
Verhältnisse brächte. Für Europas Schneckendiplomaten ist das ein
atemberaubender Fortschritt. Die im Vorfeld des Gipfels vermeintlich
übergangenen kleinen und schwachen Länder haben erkannt, dass sie nur
mit Deutschland, aber nicht gegen Berlin und Paris eine Chance auf
den hohen Wogen der Weltwirtschaft haben. Vermutlich waren sie froh,
dass der größte Konstruktionsfehler des Stabilitätspakts gar nicht
zur Sprache kam: die Tatsache, dass es den Ausschluss eines Mitglieds
nicht gibt.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Kommentar Von Reinhold Michels" alt="Rheinische Post: CSU verblasst
Kommentar Von Reinhold Michels">

Datum: 29.10.2010 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286518
Anzahl Zeichen: 1304
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).