ProSieben mit Joker und Raab: 12,0 Prozent Marktanteil im Oktober
ID: 286711
12,0 Prozent Marktanteil legt ProSieben gegenüber dem September 0,1
Prozentpunkte zu. Zu den Höhepunkten des Monats gehörten die
Blockbuster "The Dark Knight" und "Harry Potter und der Orden des
Phönix". Ebenfalls stark: Der Start der US-Serien "Desperate
Housewives" und "Vampire Diaries". Für Stefan Raab war der Oktober
ein goldener Monat: Er gewann den "Deutschen Fernsehpreis", den
"Deutschen Comedypreis" und gegen die ehemalige Profitennisspielerin
Ria bei "Schlag den Raab" mit 66 zu 0. Zudem kürte er "Unheilig" zum
Sieger des "Bundesvision Song Contest 2010".
Ausblick: Mit dem Krimi "Kreutzer kommt" startet ProSieben heute
in den November. "red!" verleiht zum ersten Mal den "red!-Award"
(4.11.). "POPSTARS" geht in die entscheidende Phase: Die erste
Live-Show steigt am 18. November in Köln. Eine Woche später stehen
ProSieben und "POPSTARS" im Zeichen des RED NOSE DAY (25.11.). Am 1.
Advent (28.11.) gibt es den großen Disney Day mit den Blockbustern
"Fluch der Karibik" und "Verwünscht".
Quelle: AGF/GfK Fernsehforschung / TV Scope / alle Haushalte
(D+EU)/ 28.-31.10.2010 vorläufig gewichtet/ alle Marktanteilsangaben
beziehen sich auf Zuschauer 14-49 Jahre/ SevenOne Media Audience
Research
Pressekontakt:
ProSieben Television GmbH
Christoph Körfer
VP Entertainment, ProSieben-Sprecher
Tel. +49 [89] 9507-1178
Christoph.Koerfer@ProSieben.de
www.Presse.ProSieben.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2010 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286711
Anzahl Zeichen: 1697
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ProSieben mit Joker und Raab: 12,0 Prozent Marktanteil im Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).