WICK Eisbär-Botschafter steht fest / 25-jähriger Student von der TU München macht sich auf eine abenteuerliche Expetition in die Arktis
ID: 286793
Christoph Hennlich aus Au in der Hallertau. Als erster WICK
Eisbär-Botschafter macht sich der 25-jährige Student eine Woche lang
auf einen Trip in die Arktis, um auf die bedrohliche Situation des
Eisbären aufmerksam zu machen. Zusammen mit dem WWF Deutschland hatte
WICK in den vergangenen Wochen engagierte Menschen aufgerufen, sich
für das Abenteuer in der Heimat des Eisbären zu bewerben. Mehrere
Tausend Menschen waren dem Aufruf gefolgt.
"Mit dem WICK Eisbär-Botschafter erweitern wir das erfolgreiche
WICK Arktis-Projekt, mit dem wir den WWF seit einem Jahr
unterstützen", sagt Melanie Fischer, Pressetstelle WICK. "Wir freuen
uns, wie viele Menschen in Deutschland sich für den Schutz der Natur
und des Klimas einsetzen wollen." Dirk Barth, Leiter
Unternehmenskooperation des WWF Deutschland, ergänzt: "Der WICK
Eisbär-Botschafter bietet eine tolle Möglichkeit, der Öffentlichkeit
das wichtige Thema Arten- und Klimaschutz näher zu bringen."
Gestatten: Der WICK Eisbär-Botschafter
Mit dem Klimawandel und seinen Folgen für die ganze Welt kennt
sich der frisch gekürte WICK Eisbär-Botschafter als angehender
Umweltingenieur bestens aus - jetzt freut sich Christoph Hennlich
sein Wissen auf einer Expedition ganz praktisch einzubringen. "Das
Studium ist doch schon ziemlich theoretisch", sagt er. Zum Ausgleich
zieht es den gebürtigen Bayer in seiner raren freien Zeit am liebsten
raus in die Natur zum Wandern. Und dass er jetzt seine Wanderstiefel
für die kanadische Arktis schnüren darf, ist für ihn mehr als nur ein
Abenteuer: "Mein Ideal war es schon immer, mich aktiv für Artenschutz
einzusetzen. Es freut mich sehr, dass ich als WICK Eisbär-Botschafter
die Chance habe, andere Menschen zum Nach- und vielleicht sogar zum
Umdenken zu bewegen."
Einmaliger Trip in die Arktis
Der WICK Eisbär-Botschafter reist in einer kleinen Gruppe vom 17.
bis 24. November in die arktische Tundra Kanadas. Seine
Reisebegleiter sind u.a. ein Zoologe des WWF Deutschland. Im
unbewohnten Wapusk Nationalpark im Norden Kanada hat er die einmalige
Gelegenheit Eisbären in freier Wildbahn zu beobachten. Außerdem wird
er Interviews mit renommierten Eisbärforschern und den Ureinwohnern
Kanadas, den First Nations, führen und über seine Erlebnisse
berichten.
WICK Eisbär-Botschafter-Blog: www.wwf.wick.de
Die Berichte, Fotos und Videos des WICK Eisbär-Botschafters von
seinem Abenteuertrip sind ab Anfang Dezember im Internet unter
www.wwf.wick.de zu lesen. Nicht verpassen!
Das WICK Arktis-Projekt
Mit dem WICK Eisbär-Botschafter setzt WICK sein Engagement zum
Schutz der gefährdeten Eisbären fort. WICK unterstützt seit 2009 mit
dem WICK Arktis Projekt den WWF bei seinem Engagement zum Schutz der
Eisbären. Jede verkaufte Aktionspackung der WICK Blau Halsbonbon
ermöglicht den Schutz von 50 Quadratmeter Lebensraum für den Eisbären
durch die WWF Eisbär-Patrouillen in der Arktis.
Pressekontakt:
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG,
Sulzbacher Straße 40, 65824 Schwalbach/Ts.
Melanie Fischer, Tel. 06196-891570, E-Mail: fischer.mf@pg.com
MSLGroup Germany GmbH, Otto-Meßmer-Straße 1, 60314 Frankfurt am Main
Katharina Fahnl, Tel. 069-66 12 456 8324,
E-Mail: katharina.fahnl@mslgroup.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Internetnutzer küren Preisträger des dena-Wettbewerbs">

Datum: 01.11.2010 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286793
Anzahl Zeichen: 3725
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwalbach Taunus
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WICK Eisbär-Botschafter steht fest / 25-jähriger Student von der TU München macht sich auf eine abenteuerliche Expetition in die Arktis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WICK Bonbons (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).