SPD fordert Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums
ID: 286836
SPD fordert Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums
Bundesinnenminister de Maizière muss sich fragen lassen, warum er die Oeffentlichkeit erst so spaet darueber informierte, dass eines der Sprengstoffpakete auf einem deutschen Flughafen umgeladen wurde. Wir fordern, dass noch in dieser Woche das Parlamentarische Kontrollgremium zusammentritt, damit alle Details auf den Tisch kommen.
Wir muessen die Bedrohungslage sehr ernst nehmen und schnell pruefen, ob die Sicherheitsmassnahmen bei Frachtfluegen in Hinblick auf die terroristischen Gefahren angemessen sind. Es muss auch systematische Kontrollen geben. Die Entdeckung von Sprengstoff darf nicht nur dann funktionieren, wenn es Vorerkenntnisse von Sicherheitsbehoerden gibt.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.11.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286836
Anzahl Zeichen: 1366
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD fordert Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).