Coaching in der Praxis: Weiterbildungs-Punkte fürÄrzte und Zahnärzte
In den Kompakt-Seminaren des anerkannten Hamburger Weiterbildungsinstituts V.I.E.L Coaching + Training lernenÄrzte und Zahnärzte in die Rolle eines Coaches hineinzuwachsen und andere Menschen zielorientiert zu führen.

(firmenpresse) - Ärzte und Zahnärzte führen Wirtschaftsbetriebe von höchster Komplexität. Heute genügt es nicht mehr, dass die Arztpraxis als Dienstleistungsunternehmen in medizinischer, technologischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht "state-of-the-art" ist. Auch bei der Patientenbindung und der Mitarbeiterführung stellen sich dem Arzt und dem Zahnarzt täglich neue Herausforderungen, die über Erfolg oder Misserfolg seines Unternehmens entscheiden.
Für viele Patienten wird der Wunsch nach Zuwendung und Einfühlung immer wichtiger bei der Beurteilung von medizinischen Dienstleistungen. Zugleich soll der Chef seinem Team die gemeinsamen Ziele motivierend vermitteln, damit alle Mitarbeiter ihre volle Kraft in die Zielerreichung investieren. Und zu guter Letzt sollte es dem Mediziner auch um die eigenen Bedürfnisse gehen, damit er mit einer möglichst ausgewogenen Lebensführung die Mehrfachbelastungen langfristig zu schultern vermag.
Hier setzt das Erfolgsinstrument Coaching an. Immer mehr Menschen nutzen die individuelle Methodik aus dem Spitzensport um ihren beruflichen Alltag mit ausgereiften Coaching-Werkzeugen noch erfolgreicher zu gestalten.
Eine solide Coaching-Ausbildung gehört für viele Ärzte, Zahnärzte und Führungskräfte zu ihrem persönlichen Karriereweg dazu. Das renommierte Weiterbildungsinstitut V.I.E.L® Coaching + Training führt seit 2002 Ausbildungen zum zertifizierten Business-Coach durch.
Die bekannten "Coaching-Kompakt"-Seminare des Hamburger Anbieters bilden dabei die Grundlage für wirksames Coaching-Know-how. Die Teilnehmer lernen, andere Menschen zielorientiert zu unterstützen und in die Rolle des Coaches hineinzuwachsen. Das V.I.E.L Coaching-Kompakt-Seminar ist u.a. von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) sowie der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) als Fortbildung anerkannt. Ärzte, Zahnärzte und Apotheker erhalten für die Teilnahme am Coaching-Kompakt jeweils insgesamt 46 Weiterbildungs-Punkte.
Da Lernen und Persönlichkeitsentwicklung in entspannter, mediterraner Atmosphäre besonders nachhaltig wirkt, führt V.I.E.L vom 10. bis 15. April 2011 auch ein sechstägiges Coaching-Kompakt-Seminar auf Mallorca durch. Die Teilnehmer verbinden hier ihren Aufenthalt auf der wunderschönen Ferieninsel mit intensiver Weiterbildung voller Inspiration und frischer Ideen. Informationen zum Seminar unter südlicher Sonne sowie weiteren Fortbildungsangeboten unter www.viel-coaching.de und info@viel-coaching.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Hamburger Unternehmen V.I.E.L Coaching + Training, Ehrlich, Fiolka, Hartung, Rückerl GbR, ist ein führender Anbieter von professionellen Fort- und Weiterbildungen. Seit 2002 bietet das Institut hochwertige Ausbildungen zum Business-Coach und zum Business-Trainer an. V.I.E.L® ist Mitglied des Vereins Weiterbildung Hamburg e.V. und trägt das Qualitätssiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung". Zudem ist V.I.E.L® als Ausbildungsinstitut beim Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct) anerkannt.
V.I.E.L Coaching + Training
Ulrich Tormin
Elbberg 1
22767
Hamburg
ulrich.tormin(at)viel-coaching.de
040 85 41 87 97
http://www.viel-coaching.de
Datum: 02.11.2010 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287071
Anzahl Zeichen: 2771
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Tormin
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 85 41 87 97
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coaching in der Praxis: Weiterbildungs-Punkte fürÄrzte und Zahnärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
V.I.E.L Coaching + Training (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).