Mike Krüger: "BAA Kampagne hat Menschenleben gerettet" / Über 80 000 Menschen nahmen am 1. bundesweiten Nationalen Screening-Tag teil
ID: 287221
und Praxen, unter der Schirmherrschaft von Mike Krüger und unter
Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und
Gefäßmedizin (DGG), der 1. Nationale Screening-Tag zur Früherkennung
eines Bauchaortenaneurysmas (BAA) statt.
An diesem Aktionstag hatten Interessierte die Möglichkeit sich bei
Gefäßspezialisten über das Krankheitsbild und dem hiermit verbundenen
Risiko eines plötzlichen Platzens der Hauptschlagader zu informieren
und eine einfache und schmerzfreie Ultraschalluntersuchung
(Screening) durchführen zu lassen. Da ein Aortenaneurysma keine
Symptome verursacht und erst beim häufig tödlichen Einreißen
Schmerzen auftreten, wird die Erkrankung in den USA auch als "leiser
Killer" bezeichnet.
"Die Auswertungen des 1. BAA Screening-Tages liegen jetzt vor.
Über 80 000 Menschen besuchten den Aktionstag. Mehr als 27.000
Menschen konnten gescreent werden. Bei über 1.000 Patienten wurde ein
Bauchaortenaneurysma festgestellt, von denen zirka 165 einer
kurzfristigen OP bedürftig waren. Unter ihnen auch Menschen, die
bereits in Lebensgefahr schwebten", so Prof. Dr. Eckstein, Präsident
der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin. "Ich
bin von der Resonanz des Aktionstages überwältigt. Doch vor allem bin
ich stolz sagen zu dürfen, dass durch die Kampagne Menschenleben
gerettet werden konnten. Ohne den Screening-Tag hätten viele Menschen
von der Erkrankung höchstwahrscheinlich nie erfahren oder sich
überhaupt mit einer Vorbeugemaßnahme beschäftigt.
Meistens bereitet ein Aneurysma ja keine Beschwerden. Es kann ohne
Vorwarnung aufplatzen, sodass die Betroffenen plötzlich völlig
ahnungslos in Lebensgefahr schweben. Das ist leider auch einem sehr
guten Freund von mir passiert. Nur eine Notoperation hat sein Leben
gerettet. Soweit hätte es nicht kommen müssen. Früherkennung kann
Menschenleben retten und die BAA Kampagne wirbt dafür", so Mike
Krüger.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gefaesschirurgie.de
Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V
Dr. Ing. M. Jacobs (Geschäftsführerin)
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58-59
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 2800-4390
Internet: www.gefaesschirurgie.de
Presse:
maysmedia
Herr J.Rückert
Am Ideck 28
42781 Haan
Tel.: +49 (0)2129-343439
E-Mail: germany@maysmedia.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2010 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287221
Anzahl Zeichen: 2750
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mike Krüger: "BAA Kampagne hat Menschenleben gerettet" / Über 80 000 Menschen nahmen am 1. bundesweiten Nationalen Screening-Tag teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).